Landwirt Hansjörg Schmutz blitzt beim Kanton ab – reduzierte Höchstgeschwindigkeit wird abgelehnt

«Landwirt Hansjörg Schmutz Blitzt Beim Kanton Ab – Nachrichten

Landwirt Hansjörg Schmutz blitzt beim Kanton ab – reduzierte Höchstgeschwindigkeit wird abgelehnt
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Die Forderung nach einem tieferen Maximaltempo beim Hof Untere Laufmatt in Eptingen ist chancenlos. Das ruft bei den Betroffenen Kritik hervor. Nun dürfte die Angelegenheit auch den Landrat beschäftigen.

Die Forderung nach einem tieferen Maximaltempo beim Hof Untere Laufmatt in Eptingen ist chancenlos. Das ruft bei den Betroffenen Kritik hervor. Nun dürfte die Angelegenheit auch den Landrat beschäftigen.Ein tieferes Tempolimit als die 80 Stundenkilometer im Bereich des Bauernhofs Untere Laufmatt an der Kantonsstrasse zwischen Eptingen und Läufelfingen ist für die Baselbieter Sicherheitsdirektion kein Thema.

Auch ein Brief von letzter Woche von Ruth Singer aus Läufelfingen an Sicherheitsdirektorin Kathrin Schweizer ändert nichts daran.Laurent de Coulon blieb der Verhandlung vor dem Baselbieter Strafgericht fern, damit werden der Strafbefehl und die 5000-Franken-Busse rechtskräftig. Weshalb der Streit um die Hygienemängel trotzdem noch nicht abgeschlossen ist.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hansjörg Wyss schützt Kenias Elefanten und so die BiodiversitätHansjörg Wyss schützt Kenias Elefanten und so die BiodiversitätAn der Biodiversitätskonferenz in Montreal verhandeln derzeit fast 200 Länder, wie sie das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten stoppen wollen. Oft merken die Menschen nichts davon, wenn eine weitere Art ausstirbt. Doch es gibt einen Kipp-Punkt, an dem auch wir das Artensterben zu spüren bekommen.
Weiterlesen »

Rinder stark vernachlässigt: Landwirt wegen Tierquälerei verurteiltRinder stark vernachlässigt: Landwirt wegen Tierquälerei verurteiltDas Bezirksgericht Uster hat einen 48-jährigen Bauern wegen mehrfacher Tierquälerei verurteilt. Es verhängte eine bedingte Freiheitsstrafe von acht Monaten sowie eine Busse über 3000 Franken.
Weiterlesen »

Hefenhofen: Landwirt will nicht gehen – RäumungsgesuchHefenhofen: Landwirt will nicht gehen – RäumungsgesuchBeim Bezirksgericht Arbon ist gemäss Amtsblatt des Kantons Thurgau ein Räumungsgesuch für die Liegenschaft eines Landwirts und Pferdezüchter aus Hefenhofen TG eingegangen. Dieser erlangte 2017 wegen eines Tierschutzfalls nationale Bekanntheit.
Weiterlesen »

«Wir sind auf zusätzliche Einkünfte angewiesen»: Aargauer Landwirt schafft auf seinem Hof ein kleines Ferienparadies«Wir sind auf zusätzliche Einkünfte angewiesen»: Aargauer Landwirt schafft auf seinem Hof ein kleines FerienparadiesSeit kurzem Wochen bietet der Fisibacher Landwirt Thomas Zimmermann auf seinem Hof Übernachtungen in Bauwägen an.
Weiterlesen »

Wie ein Landwirt ein Dorf vor Hochwasser schütztWie ein Landwirt ein Dorf vor Hochwasser schütztWie können sich Ortschaften in Zukunft besser vor Hochwasser schützen? Landwirt Gerd Möhren aus Bengen südlich von Bonn setzt dafür auf den Anbau von Miscanthus. Mehr dazu im Video.
Weiterlesen »

21 Schafe werden im Kanton Obwalden von Blitz getötet21 Schafe werden im Kanton Obwalden von Blitz getötetDer Blitz schlug in ein Gipfelkreuz ein, in dessen unmittelbarer Nähe die Tiere standen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 09:27:05