Ein Streit im Globus Zürich eskalierte zu einer Prügelei, bei der ein Ladendetektiv einem IV-Rentner ein Wadenbein brach. Beide stehen nun vor Gericht: als Angeklagte und gleichzeitig als Privatkläger.
Das Bezirksgericht in Zürich hatte einen ungewöhnlichen Fall vor sich: Ein Ladendetektiv und ein IV-Rentner standen gleichzeitig als Angeklagter und Privatkläger vor Gericht. Der Vorfall ereignete sich vor eineinhalb Jahren im Globus in Zürich, als ein 49-jähriger Schweizer IV-Rentner einen Geschenkgutschein gegen Bargeld umtauschen wollte. Die Verkäuferin lehnte den Wunsch ab, woraufhin der Rentner andere Kunden bat, seinen Einkauf mit dem Gutschein zu bezahlen und ihm das Bargeld zu geben.
Ein Ladendetektiv wurde daraufhin beauftragt, den Rentner aus dem Geschäft zu begleiten und ihm möglicherweise ein Hausverbot zu erteilen. Die Situation eskalierte jedoch zu einer Prügelei. Der Ladendetektiv packte den Kunden am Hals, stieß ihn zu Boden und blieb dreieinhalb Minuten lang auf ihm kniend. Der IV-Rentner erlitt einen Wadenbeinbruch, Hämatome und Schürfungen. Nun standen beide vor dem Bezirksgericht in Zürich. Der Rentner wurde wegen mutmaßlicher Drohungen, Körperverletzungen und Tätlichkeiten angeklagt. Ihm wird vorgeworfen, den Sicherheitsmann gefragt zu haben, ob er eine Kopfnuss wolle und ihm gedroht zu haben, dass er ihn abstechen werde. Außerdem soll er dem Ladendetektiv bei der Rangelei die Hoden zusammengedrückt und ihm in ein Ohr gebissen haben.
Ladendetektiv IV-Rentner Prügelei Globus Gerichtsprozess
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Zürich ZH (Kreis 5): Rentner (†) nach Verkehrsunfall im Spital verstorbenDer Mann, der am Mittwochabend, 4. Dezember 2024, im Kreis 5 bei einer Kollision mit einem Tram schwer verletzt worden war, ist im Spital verstorben.
Weiterlesen »
Nationalrat genehmigt Betreuung zu Hause für AHV- und IV-RentnerDer schweizerische Nationalrat hat eine Gesetzesänderung beschlossen, die hilfsbedürftigen AHV- und IV-Rentnern eine Betreuung zu Hause ermöglicht.
Weiterlesen »
Eigenmietwertsteuer: Rentner profitieren, Immobilienbesitzer verlierenDie Abschaffung der Eigenmietwertsteuer in der Schweiz steht bevor und wird zu unterschiedlichen Auswirkungen auf verschiedene Bevölkerungsgruppen führen. Während Rentner von der Reform profitieren, könnten Reiche Immobilienbesitzer Verlierer sein.
Weiterlesen »
Grindel SO: Rentner (81) verliert Kontrolle über sein FahrzeugAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Mehr Geld für Familien und Rentner: Die wichtigsten Neuerungen 2025Im neuen Jahr werden viele Dinge teurer, einige Preise fallen jedoch auch. Die wichtigsten Neuerungen 2025 finden Sie in dieser Übersicht. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören: Renten-Steigerung, Erhöhung der Familienzulagen und ein möglicher Anstieg der Kaufkraft durch sinkende Inflation.
Weiterlesen »
«Cum-Ex-Aufklärer» Seith steht erneut in Zürich vor GerichtDer Fall des deutschen Anwalts Eckart Seith, der als «Cum-Ex-Aufklärer» bekannt wurde, kommt erneut in der Schweiz vor Gericht.
Weiterlesen »