Eigenmietwertsteuer: Rentner profitieren, Immobilienbesitzer verlieren

Finanzen Nachrichten

Eigenmietwertsteuer: Rentner profitieren, Immobilienbesitzer verlieren
EigenmietwertSteuernImmobilien
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 77%

Die Abschaffung der Eigenmietwertsteuer in der Schweiz steht bevor und wird zu unterschiedlichen Auswirkungen auf verschiedene Bevölkerungsgruppen führen. Während Rentner von der Reform profitieren, könnten Reiche Immobilienbesitzer Verlierer sein.

Rentnerinnen und Rentner sind die grössten Gewinner bei dieser Reform .Reiche Immobilien besitzende gehören zu den Verlierern der Reform .

Doch sollte der Eigenmietwert nun tatsächlich abgeschafft werden, fallen nach dem Willen des Parlaments auch diese Abzugsmöglichkeiten grösstenteils weg. Dadurch ändern sich die Parameter der Rechnung. Hinzu kommt, dass die Reform Erstkäufern mit einem Ersterwerbsabzug den Zugang zum Wohneigentum erleichtern will: Wer erstmals eine selbst bewohnte Liegenschaft erwirbt, kann im Gegensatz zu den anderen für die ersten zehn Jahre einen beschränkten Schuldzinsabzug geltend machen.Für Moneypark-Chef Lukas Vogt ist klar: «Die grossen Profiteure der diskutierten Abschaffung des Eigenmietwerts sind die Rentner.

Ferner sind für die Tragbarkeit einer Immobilie auch die Unterhaltskosten zu berücksichtigen. Bei einem Liegenschaftswert von einer Million Franken beispielsweise kann so ein Einkommen von knapp 130’000 Franken nötig sein, um die Vorgaben zu erfüllen, die eine Bank in der Regel einhalten muss. Mit der Reform fallen solche Abzüge weg. Aus diesem Grund prognostiziert Moneypark-Chef Lukas Vogt dem Baugewerbe für die Übergangszeit ein volles Auftragsbuch: «Beschliesst auch das Volk eine Abschaffung, die keinen Abzug von Zinsen und Unterhaltskosten mehr zulässt, dürften wir in der Zeit bis zum Regimewechsel einen Renovationsboom erleben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Eigenmietwert Steuern Immobilien Reform Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Ritalin, mehr Rentner und keine Subventionen für die StahlindustrieMehr Ritalin, mehr Rentner und keine Subventionen für die StahlindustrieDie Sonntagspresse berichtet über die steigende Verschreibung von ADHS-Medikamenten, das Problem der immer mehr Rentner und die Ablehnung staatlicher Subventionen für die Stahlindustrie.
Weiterlesen »

Mehr Ritalin, mehr Rentner und Stahlindustrie ohne Subventionen: Die News der SonntagspresseMehr Ritalin, mehr Rentner und Stahlindustrie ohne Subventionen: Die News der SonntagspresseDie Schweizer Zeitung berichtet über den Anstieg der Ritalin Verschreibungen für Verhaltensstörungen bei Kindern, die steigende Zahl der Rentner und die Ablehnung von Subventionen für die Stahlindustrie durch einen wichtigen Mann.
Weiterlesen »

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »

Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtAutobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenTrump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 09:46:01