Laborfleisch: Gegenwind für Ungarns Verbotspläne

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Laborfleisch: Gegenwind für Ungarns Verbotspläne
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Die Europäische Kommission hat dem von Ungarn geplanten Verbot von Laborfleisch eine klare Absage erteilt. Wie aus der Stellungnahme zu dem von Budapest notifizierten entsprechenden Gesetzentwurf hervorgeht, ist das Verbot aus Sicht der Brüsseler Behörde als «nicht gerechtfertigt» und «nicht erforderlich» einzustufen.

Aleph Farms

Wenig Unterstützung Auch ausserhalb von Brüssel kann Ungarn nicht auf viel Rückenwind hoffen. Ablehnende Stellungnahmen haben unter anderem die Niederlande, Tschechien und Schweden abgegeben. Nach Einschätzung der drei Regierungen würde das Gesetz den freien Warenverkehr unzulässig einschränken. Produkte, die in einem anderen Mitgliedstaat rechtmässig in Verkehr gebracht würden, sollten nicht behindert werden.

Italien hat Verbot In Prag wird betont, dass ein potenzielles Verbot von Laborfleisch auf «klaren und wissenschaftlich fundierten Beweisen» beruhen sollte, die jedoch noch nicht erbracht worden seien. Ähnlich sieht man das in Schweden. Es sei «inakzeptabel», das Verbot mit dem Schutz der menschlichen Gesundheit zu begründen, so die schwedische Regierung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jugendliche sollen nicht zu Tätern, Seniorinnen nicht zu Opfern werden: Luzerner Polizei trifft neue MassnahmenJugendliche sollen nicht zu Tätern, Seniorinnen nicht zu Opfern werden: Luzerner Polizei trifft neue MassnahmenDie Luzerner Polizei hat zwei Präventionsfachstellen geschaffen, die auf die Jugend und den Seniorenschutz abzielen. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »

Mithu Sanyal: «Was wir nicht wissen, können wir nicht erkennen»Mithu Sanyal: «Was wir nicht wissen, können wir nicht erkennen»Nachdem sie in ihrem Romandebüt «Identitti» die Konzepte der Identitätspolitik auf den Kopf stellte, knöpft sich Mithu Sanyal in «Antichristie» das Britische Empire vor. Die Autorin und Kulturwissenschaftlerin über kulturelle Aneignung, verengte Debatten und gewaltfreien Widerstand.
Weiterlesen »

Mathias Flückiger nach Abschluss seines Dopingfalls: «Das mache ich nicht – auch mir selbst zuliebe nicht»Mathias Flückiger nach Abschluss seines Dopingfalls: «Das mache ich nicht – auch mir selbst zuliebe nicht»Der Oberaargauer Moutainbiker freut sich über die Initiative von Jeannine Gmelin und der Athletenkommission bei Swiss Olympic.
Weiterlesen »

Gegenwind für Fahrradbranche hält anGegenwind für Fahrradbranche hält anDie europäische Fahrradbranche muss weiter mit starkem Gegenwind zurechtkommen, während die Kunden auf hohe Rabatte hoffen können.
Weiterlesen »

Schindler spürt in den ersten neun Monaten GegenwindSchindler spürt in den ersten neun Monaten GegenwindDer Konzern verzeichnet trotz schwacher Auftragseingänge und Umsatzrückgang einen gestiegenen Gewinn. Schindler bestätigt die Umsatzprognose für das Gesamtjahr.
Weiterlesen »

EU-Parlament: Gegenwind für Viktor Orban von von der LeyenEU-Parlament: Gegenwind für Viktor Orban von von der LeyenDer Ungar vermeidet bei seinem Auftritt offene Provokationen und wird prompt vom scharfen Gegenwind überrascht. Er wirkt isoliert und hofft auf ein Comeback von Donald Trump als US-Präsident.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 19:16:32