Der Ungar vermeidet bei seinem Auftritt offene Provokationen und wird prompt vom scharfen Gegenwind überrascht. Er wirkt isoliert und hofft auf ein Comeback von Donald Trump als US-Präsident.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Ungar vermeidet bei seinem Auftritt offene Provokationen und wird prompt vom scharfen Gegenwind überrascht. Er wirkt isoliert und hofft auf ein Comeback von Donald Trump als US-Präsident.Viktor Orban spricht im EU-Parlament über Ungarns Ratspräsidentschaft ohne Provokationen.
Klare Gegenwehr auch beim Thema Energie: Alle EU-Staaten hätten sich nach Wladimir Putins Überfall auf die Ukraine verpflichtet, die Abhängigkeit von russischer Energie zu reduzieren. Nur ein Land versuche an allen Sanktionen vorbei an russisches Gas und Öl zu kommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viktor Orbán: Trumps Vorbild und Meinungsführer der konservativen WeltDer ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán profiliert sich zunehmend als wichtigster Denker der konservativen Bewegung weltweit. Sein Aufstieg basiert auf einer „konservativen Revolution“, die er sowohl in Ungarn als auch international vorantreibt.
Weiterlesen »
Deshalb ist Viktor Orban plötzlich Trumps Vorbild – und Meinungsführer der konservativen WeltViktor Orbán spielt als Ministerpräsident des 9-Millionen-Landes Ungarn neuerdings auf der politischen Weltbühne mit. Doch für den Erfolg geht der rechte Revolutionär eine riskante Wette ein.
Weiterlesen »
Trotz Gegenwind: Sie eröffnete die erste Kita im Kanton NidwaldenVor 30 Jahren war ein Kita-Angebot in Nidwalden unerwünscht. Heute ist das Chinderhuis eine feste Grösse.
Weiterlesen »
Trotz Gegenwind: Sie eröffnete die erste Kita im Kanton NidwaldenVor 30 Jahren war ein Kita-Angebot in Nidwalden unerwünscht. Heute ist das Chinderhuis eine feste Grösse.
Weiterlesen »
Die Kritisierte: Stephanie Eymann will trotz Gegenwind Sicherheitsdirektorin bleibenStephanie Eymann wurde 2020 überraschend im zweiten Wahlgang in die Basler Regierung gewählt. Die ersten vier Jahre als Justizdirektorin waren geprägt von Kritik und Debatten. Trotzdem will die LDP-Politikerin eine weitere Legislatur anhängen.
Weiterlesen »
EZB: Exporteuren im Euroraum droht im Wettbewerb scharfer GegenwindExporteuren im Euroraum drohen einer Studie der EZB zufolge angesichts der hohen Energiepreise im internationalen Wettbewerb womöglich harte Zeiten.
Weiterlesen »