Kupferabbau in Rumänien - Ein Leben, versunken im See

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kupferabbau in Rumänien - Ein Leben, versunken im See
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

In Rumänien überschwemmt ein See ein ganzes Dorf. Er ist das Abfallbecken der zweitgrössten Kupfermine Europas.

Am Seeufer kräht ein Hahn. Sein Schrei verhallt hinter der Kirchturmspitze, die mitten aus dem See ragt. Das Wasser ist am Ufer orange, weiter hinten türkis-grün, dann grau. Das ist Maria Pratas Welt.

Von Maria Pratas Haus bis zum Seeufer sind es hundert Meter. Hier umspült das Wasser bereits das Fundament eines anderen Hauses. Es sind nur noch Vorhangfetzen und ein altes Telefon zu sehen, die Nachbarin ist schon weg. Weiterhin steigt das Wasser und wird bald auch ihr Haus erreichen: «In zwei Jahren, aber dann bin ich hoffentlich schon tot.» Falls nicht, wird sie zu ihrer Tochter ziehen.

Aus Rohren rund um den See fliesst etwas Milchiges – Kalk, den Curpumin in den See schüttet, der das saure Wasser aus der Mine neutralisiert. Früher funktionierte das schlecht, sodass immer wieder verschmutztes Wasser aus dem See floss und tonnenweise Fische starben. Heute aber sagen die rumänischen Behörden: alles gut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Internationale Recherche – Auf den Spuren der HolzmafiaInternationale Recherche – Auf den Spuren der HolzmafiaNirgendwo stehen noch so unberührte Wälder wie in Rumänien. Und nirgendwo werden sie so schamlos abgeholzt. (Abo)
Weiterlesen »

Die Schweiz hat grosse Pflichtlager zu Futterzwecken - bauernzeitung.chDie Schweiz hat grosse Pflichtlager zu Futterzwecken - bauernzeitung.chLandwirtschaft in Zahlen - Die Schweiz hat grosse Pflichtlager zu Futterzwecken: Alle Schweizer(innen) tragen dazu bei, die Kosten für den Vorrat lebenswichtiger Güter in der Schweiz zu berappen. Dazu zählt neben Waren wie Kaffee oder Weizen auch eine…
Weiterlesen »

Diese Regelmythen sind kompletter SchwachsinnDiese Regelmythen sind kompletter SchwachsinnFeiert die ganze Mannschaft ein Tor neben dem Spielfeld mit den Fans, darf das gegnerische Team den Ball nehmen und vom Anstosspunkt direkt aufs leere Tor losrennen. Ist dieser Mythos wirklich wahr? Hier klären wir dich über Regelmythen und kuriose Fussball-Regeln auf.
Weiterlesen »

Zum Jubiläum soll James Bond politisch korrekter werdenIm April vor 70 Jahren kam der erste James-Bond-Roman von Ian Fleming auf den Markt. Zum Jubiläum will der Verlag die ganze Buchreihe neu auflegen – allerdings mit leichten Veränderungen. Das stösst auf Kritik.
Weiterlesen »

Folge des Ukrainekriegs - Jüdische Russinnen und Russen zieht es vermehrt nach IsraelFolge des Ukrainekriegs - Jüdische Russinnen und Russen zieht es vermehrt nach IsraelTausende jüdische Russinnen und Russen bauen in Israel ein neues Leben auf – einem Land, das sie vorher kaum kannten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 13:27:02