Das Kunstmuseum Luzern will Werke, die zwischen 1933 und 1945 sowie in der Nachkriegszeit ins Museum kamen, fortlaufend untersuchen. Eine neue, fest installierte Kommission soll das Museum dabei beraten. Kanton und Stadt beteiligen sich an den Kosten.
06. Mai 2024 - 13:00
Das Kunstmuseum gehe damit neue Wege, welche bis jetzt für ein Museum dieser Grösse und Trägerschaft schweizweit einzigartig seien, teilte dieses am Montag gemeinsam mit Kanton und Stadt Luzern mit. Das Museum hatte bereits 2016 bis 2018 verschiedene Werke auf ihre Herkunft untersucht. Im vergangenen Herbst nahm es die Forschungstätigkeit wieder auf und kam zum Schluss, dass diese am Museum etabliert werden soll, wie es weiter heisst.
Für diese sogenannte Provenienzforschung ist pro Jahr ein Kostendach von 70’000 Franken festgelegt, wie Museumsdirektorin Fanni Fetzer auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte. Die Kosten würden zwischen öffentlicher Hand, Kunstgesellschaft Luzern und Stiftung BEST Art Collection Luzern nach einem festgelegten Schlüssel geteilt.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kunstmuseum Luzern macht Untersuchung von Werken zum PrinzipKunstmuseum Luzern plant fortlaufende Untersuchung von Werken aus kritischer Zeit.
Weiterlesen »
Ein Tram verursachte einen Verkehrsunfall beim KunstmuseumAm Freitag kam es beim Kunstmuseum zu einem Unfall im öffentlichen Verkehr. Ein Tram fuhr in eine Säule. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »
Kollision vor Basler Kunstmuseum: Auto knallt in BLT-TramBei der Haltestelle Kunstmuseum kam es gegen Mittag zur Kollision eines Fahrzeugs mit einem Tram der BLT. Mittlerweile fahren die Trams wieder.
Weiterlesen »
«Erneuerer der Skulptur» Barry Le Va im Kunstmuseum LiechtensteinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Barry Le Va. In A State of FluxLiechtenstein (ots) - Barry Le Va (1941-2021) gilt als Erneuerer der Skulptur in der Kunst nach 1960. Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt die erste Retrospektive nach dem Tod...
Weiterlesen »
Kunstmuseum Liechtenstein zeigt «Erneuerer der Skulptur» Barry Le VaDer Objektkünstlers Barry Le Va (†79) gilt als der «Erneuerer der Skulptur». Nun zeigt das Kunstmuseum Liechtenstein eine Retrospektive zu seinem Lebenswerk.
Weiterlesen »