Liechtenstein (ots) - Barry Le Va (1941-2021) gilt als Erneuerer der Skulptur in der Kunst nach 1960. Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt die erste Retrospektive nach dem Tod...
Barry Le Va gilt als Erneuerer der Skulptur in der Kunst nach 1960. Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt die erste Retrospektive nach dem Tod des US-amerikanischen Künstlers, dessen multidisziplinäres Werk der Prozesskunst beziehungsweise dem Postminimalismus zugerechnet wird. Wie der Titelbereits andeutet, erweiterte Barry Le Va den Skulpturbegriff, indem er die Geschlossenheit der Form aufbrach und das Prinzip der Veränderung und Instabilität in sein Werk integrierte.
Le Vas Werk ist enigmatisch und hochkomplex. Die erste Präsentation ohne die Anwesenheit des Künstlers ist eine Herausforderung und bringt viele Fragen zur Ausführung und Installation mit sich. Kuratorin Christiane Meyer-Stoll hat für die Ausstellung intensive Recherchen in verschiedenen Archiven durchgeführt, sie erläutert:"Wir präsentieren das Werk des dreifachen documenta-Teilnehmers Barry Le Va mit vielen Entdeckungen.
Das Kunstmuseum Liechtenstein verfügt gemeinsam mit dem Kunstmuseum St. Gallen und dem Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main über frühe Schlüsselwerke von Barry Le Va aus der Sammlung Rolf Ricke. Der deutsche Galerist, der 2024 seinen 90. Geburtstag feiert, gehört zu den Pionieren in der Vermittlung zeitgenössischer Kunst aus den USA und stellte den Künstler 1970 erstmals in Europa aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Erneuerer der Skulptur» Barry Le Va im Kunstmuseum LiechtensteinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kantonales Kunstmuseum in Lausanne zeigt hundert Jahre SurrealismusIn Lausanne steht ein kantonales Kunstmuseum ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Surrealismus.
Weiterlesen »
Kantonales Kunstmuseum in Lausanne zeigt hundert Jahre SurrealismusDie Plateforme 10 in Lausanne steht im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Surrealismus – so nun auch das Musée cantonal des Beaux-Arts (MCBA). Daneben widmen sich auch die beiden Museen Photo Elysée und mudac dieser für das 20. Jahrhundert wichtigen Strömung. Die thematische Ausstellung “Surrealismus. Le grand jeu” im MCBA zeigt bis 25.
Weiterlesen »
Kantonales Kunstmuseum in Lausanne zeigt hundert Jahre SurrealismusAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das Kunstmuseum Basel setzt sich mit einem Gewächshaus in die NesselnEin vom Kunstmuseum Basel geplantes Gewächshaus beim Zschokke-Brunnen scheitert am Budget.
Weiterlesen »
Eine etwas andere Tour durch das KunstmuseumIm Kunstmuseum in Chur gibt es eine Tour, die speziell für ein nicht Museum-affines Publikum entwickelt wurde. Mit Emotionen statt Hintergrundwissen sollen neue Besuchende angelockt werden.
Weiterlesen »