Künstliche Intelligenz wird laut Umfrage oft als Gefahr gesehen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Künstliche Intelligenz wird laut Umfrage oft als Gefahr gesehen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Künstliche Intelligenz wird laut einer Umfrage von etwa einem Drittel der Schweizer Bevölkerung als grosse oder sehr grosse Gefahr für die Gesellschaft eingeschätzt. Über 40 Prozent finden, die Beeinflussung oder Gefährdung der Schweizer Demokratie durch ausländische Internetpropaganda sei hoch bis sehr hoch.Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung glaubt, dass künstliche Intelligenz der Gesellschaft schadet.

Über 40 Prozent der Befragten glauben, dass ausländische Internetpropaganda die Schweizer Demokratie bedroht., welchen die Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz, das Forschungsinstitut GFS Zürich und die Bank WIR am DonnerstagLaut einer Mitteilung der drei Umfrage-Partner wird die Gefahr der Beeinflussung oder Gefährdung der Demokratie durch Internetpropaganda aus dem Ausland desto grösser eingeschätzt, je älter die Befragten sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage zeigt: So viele Schweizer fürchten sich vor KIUmfrage zeigt: So viele Schweizer fürchten sich vor KIViele Schweizerinnen und Schweizer nehmen künstliche Intelligenz als Gefahr wahr – im Speziellen für die Demokratie.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz hilft Wasser zu sparenKünstliche Intelligenz hilft Wasser zu sparenBei der Bewässerung spielen der Bodenzustand, das Wetter sowie der Bedarf und die Gesundheit der Pflanzen eine wichtige Rolle. Das KI-System Anni fügt alle Puzzleteile zusammen. So wird optimal bewässert.
Weiterlesen »

OpenAI lässt Künstliche Intelligenz ChatGPT mit Nutzern sprechenOpenAI lässt Künstliche Intelligenz ChatGPT mit Nutzern sprechenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Studie: Künstliche Intelligenz kann lügen und betrügenStudie: Künstliche Intelligenz kann lügen und betrügenDie Macher von Systemen mit Künstlicher Intelligenz preisen die Technik als grosse Hilfe an. Was passiert aber, wenn der KI-Helfer sich nicht an die Regeln hält, sondern täuscht und manipuliert?
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz kann laut Studie lügen und betrügenKünstliche Intelligenz kann laut Studie lügen und betrügenDie Macher von Systemen mit Künstlicher Intelligenz preisen die Technik als grosse Hilfe an. Was passiert aber, wenn der KI-Helfer sich nicht an die Regeln hält, sondern täuscht und manipuliert?
Weiterlesen »

Kick mit KI: Wie Künstliche Intelligenz den Fussball umkrempeltKick mit KI: Wie Künstliche Intelligenz den Fussball umkrempeltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 13:17:21