Die Macher von Systemen mit Künstlicher Intelligenz preisen die Technik als grosse Hilfe an. Was passiert aber, wenn der KI-Helfer sich nicht an die Regeln hält, sondern täuscht und manipuliert?
Sie lügen und betrügen, um ans Ziel zu kommen: Systeme mit Künstlicher Intelligenz sind in der Lage, Menschen zu täuschen – selbst wenn sie darauf trainiert wurden, hilfreich und ehrlich zu sein. Das ist das Ergebnis einer Übersichtsstudie von Forschern am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge , die in der Fachzeitschrift «Patterns» veröffentlicht wurde.
Autoren befürchten politischen Einfluss Eine Studie zu den Trickbetrügereien von GPT-4 hat der Entwickler OpenAI selbst veröffentlicht. Danach war das KI-Sprachmodell in der Lage, sich menschliche Hilfe zu suchen, um Sicherheitsmassnahmen zu umgehen, die eigentlich dafür gedacht sind, Software-Roboter davon abzuhalten, sich etwa bei Web-Services einzuloggen oder sie zu benutzen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstliche Intelligenz: 100 Milliarden Dollar für die KI-EvolutionGoogle, Meta und Microsoft geben Unsummen für die künstliche Intelligenz aus. So wollen sie ihre Vormachtstellung sichern. Wieso das bei den Aktionärinnen und Aktionären nicht nur gut ankommt.
Weiterlesen »
Chipkonzern TSMC profitiert von KI-BoomDie Nachfrage nach Halbleitern für Künstliche Intelligenz (KI) hat das Geschäft des taiwanischen Chipherstellers TSMC angekurbelt.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz bedroht MusikindustrieCoole Songtexte, poppiger Sound: Programme, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten, können inzwischen ganze Musikstücke komponieren. Musikerinnen und Musiker könnten so in Zukunft einen grossen Teil ihrer Einnahmen verlieren.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz bedroht MusikindustrieCoole Songtexte, poppiger Sound: Programme, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten, können inzwischen ganze Musikstücke komponieren. Musikerinnen und Musiker könnten so in Zukunft einen grossen Teil ihrer Einnahmen verlieren.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Nvidias neuer SuperchipDer Chipkonzern lanciert revolutionäres neues Computersystem und optimiert Apples Vision Pro.
Weiterlesen »
Eine künstliche Intelligenz übersetzt Texte ohne ethischen Kompass: Warum Übersetzen menschlich bleiben mussDie KI versetzt auch die Übersetzerbranche in Aufregung. Doch neben der Technik sollte die Ethik und die gesellschaftspolitische Rolle des Übersetzens nicht vergessen gehen.
Weiterlesen »