Künstliche Intelligenz: Erstes KI-Gesetz der EU tritt in Kraft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Erstes KI-Gesetz der EU tritt in Kraft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 77%

Am 1. August gelten im EU-Raum neue Bestimmungen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Bei Verstössen drohen Millionenstrafen. Die wichtigsten Antworten dazu.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm 1. August gelten im EU-Raum neue Bestimmungen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Bei Verstössen drohen Millionenstrafen. Die wichtigsten Antworten dazu.Gesetze entstehen langsam – die KI-Industrie wächst hingegen schnell. Nun will die Europäische Union mit der technischen Entwicklung gleichauf kommen: Am 1.

Unternehmen in der EU dürfen KI zudem künftig nicht einsetzen, um die Gefühle ihrer Beschäftigten zu erfassen. Das gilt auch für Schulen. Bei aufgezeichnetem Videomaterial darf die Technologie für die Fahndung nach Verurteilten oder Verdächtigten schwerer Straftaten verwendet werden. Verfolgen die Beamten das Videomaterial in Echtzeit, sind KI-Systeme auch für die Suche nach Opfern von Menschenhandel und sexueller Gewalt erlaubt. Ausserdem dürfen sie die Gesichtserkennung nutzen, um «eine konkrete und akute Terrorgefahr» abzuwenden.

Industrieverbände befürchten, dass die neuen KI-Regeln zu hohe Hürden bei der Entwicklung neuer Anwendungen schaffen. EU-Unternehmen könnten dadurch Nachteile gegenüber der Konkurrenz aus den USA und aus China haben, warnte der Deutsche Industriverband.Das Gesetz greift schrittweise: Ab dem 2. Februar 2025 sind in den Mitgliedsländern der EU zunächst inakzeptable Technologien wie «Sozialkredit»-Systeme verboten. Ab dem 2.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz für die Zukunft von Banken und VersicherungenKünstliche Intelligenz für die Zukunft von Banken und VersicherungenKünstliche Intelligenz revolutioniert Banken und Versicherungen: Effizienz steigern, personalisierte Kundenerlebnisse schaffen, Risiken minimieren und Betrug erkennen.
Weiterlesen »

UBS-Managerin Keller-Busse: Künstliche Intelligenz wird Bankgeschäft umkrempelnUBS-Managerin Keller-Busse: Künstliche Intelligenz wird Bankgeschäft umkrempelnUBS-Managerin Sabine Keller-Busse rechnet durch künstliche Intelligenz mit tiefgreifenden Umwälzungen für die Bankbranche.
Weiterlesen »

Bosch bringt Künstliche Intelligenz ins E-BikeE-Bike-Fahrer machen sich gelegentlich Gedanken um die Akkureichweite. Künftig passt Künstliche…
Weiterlesen »

Bedroht künstliche Intelligenz Wikipedia?Bedroht künstliche Intelligenz Wikipedia?Damit ChatGPT unsere Fragen beantworten und uns bei Problemen helfen kann, muss die Künstliche Intelligenz mit vielen Daten trainiert werden. Zu den wichtigsten Quellen gehören dabei Wikipedia-Texte. KI profitiert also von Wikipedia. Ob das auch umgekehrt der Fall sein wird, ist nicht so klar.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Drei von fünf Schweizern fürchten um JobKünstliche Intelligenz: Drei von fünf Schweizern fürchten um JobViele Schweizer setzen beim Arbeiten auf Künstliche Intelligenz. Drei von fünf fürchten gar, bald von ihr ersetzt zu werden.
Weiterlesen »

Schon wieder stirbt ein Velorennfahrer –Kann künstliche Intelligenz weitere Sturzdramen verhindern?Schon wieder stirbt ein Velorennfahrer –Kann künstliche Intelligenz weitere Sturzdramen verhindern?Der tödliche Unfall des Norwegers Andre Drege an der Österreich-Rundfahrt hat die Sicherheitsdiskussion im Radsport wieder befeuert. Dank künstlicher Intelligenz sollen die Fahrer besser geschützt werden können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:39:41