Künstliche Intelligenz: Drei von fünf Schweizern fürchten um Job

Künstliche Intelligenz Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Drei von fünf Schweizern fürchten um Job
KiEY SchweizJobverlust
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Viele Schweizer setzen beim Arbeiten auf Künstliche Intelligenz. Drei von fünf fürchten gar, bald von ihr ersetzt zu werden.

Drei von fünf Arbeitnehmern glauben, dass die KI ihre Arbeit übernehmen wird., dass sie durch die Künstliche Intelligenz ihren Job verlieren. Das geht aus dem am Dienstag veröffentlichten «European AI Barometer» des Beratungsunternehmens EY hervor.

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist die Sorge um den eigenen Job in der Schweiz aber eher gering. In Portugal, Spanien und in Italien haben drei von vier MenschenDamit rangiere die Schweiz auf Platz 2 hinter Spanien . Am anderen Ende liegen die Niederlande und Deutschland . Insgesamt wurden über 4700 Arbeitnehmende in neun europäischen Ländern befragt.

Die neue Technologie werde somit daher eher als Chance denn als Bedrohung wahrgenommen. Unternehmen müssten sich auf den Umgang mit KI einstellen, um nicht von den Fortschritten überrollt zu werden, so Ott.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ki EY Schweiz Jobverlust Angst Umfrage Arbeitswelt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Software für iPhones und Co.: Gleich zeigt Apple, wie künstliche Intelligenz aufs iPhone kommtNeue Software für iPhones und Co.: Gleich zeigt Apple, wie künstliche Intelligenz aufs iPhone kommtAn der jährlichen Entwicklerkonferenz werden neue Software und Funktionen für iPhones, iPads, Macs und Uhren vorgestellt. Wir berichten live.
Weiterlesen »

Apple hat eigene Künstliche Intelligenz vorgestelltApple hat eigene Künstliche Intelligenz vorgestelltApple hat am Montagabend mit iOS 18 ein neues Betriebssystem vorgestellt – und Apple Intelligence. Die KI kommt mit ChatGPT-Integration.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Druck auf Apple ist so gross wie seltenKünstliche Intelligenz: Druck auf Apple ist so gross wie seltenAn der jährlichen Entwicklerkonferenz wollen und müssen die Kalifornier zeigen, dass sie die KI-Entwicklung nicht verschlafen haben. Kein leichtes Unterfangen.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz als AnlagechanceKünstliche Intelligenz als AnlagechanceMaschinen, die menschliches Denken simulieren, revolutionieren derzeit die Welt. Der daraus resultierende Megatrend ist längst auch an der Börse angekommen. Mit
Weiterlesen »

Dubai wird zur Weltmetropole für künstliche IntelligenzDubai wird zur Weltmetropole für künstliche IntelligenzDubai, VAE (ots) - - Eine Million Menschen werden innerhalb von drei Jahren mit KI geschult - Bis 2031 sollen 40 % des BIP mit KI erwirtschaftet werden - Globale Giganten wie...
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Deepfake eines Talks mit NationalrätenKünstliche Intelligenz: Deepfake eines Talks mit NationalrätenBetrüger klonen mit Künstlicher Intelligenz die Stimme von SRF-Moderator Roger Aebli und werben damit täuschend echt für betrügerische Finanzplattformen. Die Schaden gehen in die Millionenhöhe. Was kann man beachten?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:40:39