An der jährlichen Entwicklerkonferenz wollen und müssen die Kalifornier zeigen, dass sie die KI-Entwicklung nicht verschlafen haben. Kein leichtes Unterfangen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAn der jährlichen Entwicklerkonferenz wollen und müssen die Kalifornier zeigen, dass sie die KI-Entwicklung nicht verschlafen haben. Kein leichtes Unterfangen.Apple gefällt sich in der Position des entspannten Champions. Innovationen kommen dann, wenn sie fertig sind und es der Firma gerade passt. Vor sich hertreiben lässt sie sich nicht.
Doch dieses Jahr ist die Fahrtrichtung eine andere. In erster Linie muss Apple zeigen, dass es auch KI kann. Apple verfügt damit über sehr viele Geräte, die Arbeiten rund um KI direkt erledigen könnten. Aktuell werden nämlich die meisten Anfragen an KI auf spezialisierten Computern irgendwo auf der Welt in Rechenzentren bearbeitet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstliche Intelligenz für Dienstpläne im Rennen um den Startfeld Diamant03_Diamant_Tasotec
Weiterlesen »
BIG BANG FESTIVAL macht Führungskräfte fit für Künstliche Intelligenz / Mittelstandshelden können sich...Hamburg (ots) - - Im Herzen Berlins steigt am 11. und 12. September Deutschlands größtes B2B-Event für den Mittelstand. - Auf dem BIG BANG FESTIVAL können Besucherinnen und...
Weiterlesen »
Indien-Wahl als riesiges «Testlabor» für Künstliche IntelligenzDie in Indien zu Ende gehende Wahl ist nicht nur die grösste der Welt. Sie ist auch ein Lehrbeispiel für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Politik.
Weiterlesen »
Die Überlebenschancen sind beträchtlich gestiegen: «Bei der Brustkrebsvorsorge hilft uns schon bald künstliche Intelligenz»Rudolf Morant, Präsident der Krebsliga Ostschweiz, über die ersten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem St.Galler Mammografie-Screening-Programm «donna», die Weiterentwicklung der Brustkrebs-Früherkennung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Diagnose.
Weiterlesen »
Die Überlebenschancen sind beträchtlich gestiegen: «Bei der Brustkrebsvorsorge hilft uns schon bald künstliche Intelligenz»Rudolf Morant, Präsident der Krebsliga Ostschweiz, über die ersten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem St.Galler Mammografie-Screening-Programm «donna», die Weiterentwicklung der Brustkrebs-Früherkennung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Diagnose.
Weiterlesen »
Wie Air France künstliche Intelligenz nutztWie Air France künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um ihre Geschäftsaktivitäten zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern Da Air France täglich 100'000 Passagiere...
Weiterlesen »