Kunst an der neuen Kantonsverwaltung – diese beiden Projekte haben gewonnen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kunst an der neuen Kantonsverwaltung – diese beiden Projekte haben gewonnen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 59%

Das Projekt «Remix» von Christian Herter für die Eingangshalle und das Projekt «Tautologisch – Antonym» von Nils Nova für das Foyer Konferenz haben gewonnen.

Am Seetalplatz in Emmen soll im Sommer 2026 die neue kantonale Verwaltung eröffnet werden. Jetzt ist klar, womit das Gebäude künstlerisch aufgepeppt wird: Mit dem Projekt «Remix» von Christian Herter für die Eingangshalle und dem Projekt «Tautologisch – Antonym» von Nils Nova für das Foyer Konferenz.

«Alpstaeg ist als Aktionär nicht mehr tragbar»: Die anderen Aktionären wollen ihn endgültig loswerden – und listen minutiös auf, welche «schwerwiegenden Vorkommnisse» er sich habe zuschulden lassen kommen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kunsthaus-Café: Im «basil» soll man während «Blumen für die Kunst» auch Blumen essen könnenKunsthaus-Café: Im «basil» soll man während «Blumen für die Kunst» auch Blumen essen könnenVor einem Monat wurde mit dem «basil» das neue Kunsthaus-Café eröffnet. Thomas Andermatt erzählt, wie frech und bunt das Lokal noch werden soll – und warum kein Basilikum-Topf auf der Bar steht.
Weiterlesen »

Vom Instagram-Projekt zum Sieg: Windischer gewinnt das zweite Mal die Schweizer MeisterschaftVom Instagram-Projekt zum Sieg: Windischer gewinnt das zweite Mal die Schweizer MeisterschaftAm Swiss Coffee Festival in Zürich-Oerlikon konnte Sandro Roth seinen Titel in der Kategorie Coffee in Good Spirits – alkoholhaltige Drinks, die auf Kaffee basieren – erfolgreich verteidigen. Wie es jetzt weitergeht.
Weiterlesen »

Wie ungerecht ist die St.Galler Schule? Der Stadtrat möchte das nicht genau erheben – und stattdessen konkrete Projekte unterstützenWie ungerecht ist die St.Galler Schule? Der Stadtrat möchte das nicht genau erheben – und stattdessen konkrete Projekte unterstützenDie Frage der Chancengerechtigkeit an der Volksschule beschäftigt Parlament und Stadtrat schon seit Jahren. Jetzt liegt ein neuer Bericht vor. Er kommt zum Schluss, dass sich eine exakte Erhebung der städtischen Gegebenheiten nicht lohnt. Das Geld solle besser in Massnahmen investiert werden.
Weiterlesen »

Künstlerische Diskurse zur Arbeit und zur Natur im Museum TinguelyKünstlerische Diskurse zur Arbeit und zur Natur im Museum TinguelyIn einer neuen Doppelausstellung präsentiert das Museum Tinguely in Basel die Kunst der Schweizerin Delphine Reist sowie der Nigerianerin Temitayo Ogunbiyi.
Weiterlesen »

Die leidenschaftliche Kuratorin: Vera Noé, die Pionierin der AR-Skulptur-KuratierungDie leidenschaftliche Kuratorin: Vera Noé, die Pionierin der AR-Skulptur-KuratierungVera Noé ist eine herausragende Kuratorin, die die Kunstszene im deutschsprachigen Raum massgeblich prägt. Mit Leidenschaft für Kunst in allen Formen und einer...
Weiterlesen »

Cocktail-Wettbewerb in Basel: Das ist der beste Barkeeper der RegionCocktail-Wettbewerb in Basel: Das ist der beste Barkeeper der Region16 Köpfe der lokalen Bartender-Elite massen sich am Montag im Sudhaus in der Kunst des Cocktailmischens. Dazu aufgerufen hatte der Verein Basel Bartender.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 08:33:56