Aufgrund der heiklen Wirtschafts- und Regierungslage in Kuba sind massenhaft Einwohner aus dem Inselstaat ausgewandert.
Wegen massenhafter Auswanderung hat sich Kuba s Bevölkerung zwischen den Jahren 2021 und 2023 um rund zehn Prozent verringert. In dem Zeitraum verliessen gut eine Million Menschen den Karibikstaat, wie aus Angaben der Statistikbehörde ONEI imhervorgeht. Hinzu kommt demnach eine negative Geburtenbilanz. Kuba hatte Ende vergangenen Jahres knapp mehr als zehn Millionen Einwohner – am 31. Dezember 2020 waren es noch rund 11,2 Millionen gewesen.
Der karibische Einparteienstaat ist wirtschaftlich stark auf den Tourismus ausgerichtet – dieser hat sich nach dem Einbruch durch die. Nach seltenen Massendemonstrationen vor drei Jahren sind noch immer Hunderte Teilnehmer inhaftiert – darunter der deutsche Staatsbürger Luis Frómeta Compte. Insgesamt zählen Menschenrechtler mehr alsKubas Nationalversammlung verabschiedete am Freitag ein neues Migrationsgesetz, das manche Hürden für Kubaner im Ausland abbaut.
Auswanderung Einwohnerzahl Gesunken Flucht Inflation Regierung Migrationsgesetz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
780 Prozent in acht Jahren: Die Aktie von Ferrari hat viel PSDer Sportautohersteller Ferrari hat seit dem Börsengang vor acht Jahren mit seiner Aktie viele Konkurrenten überrundet. Die Aussichten bleiben gut. Doch ein
Weiterlesen »
Bei Neuwahl in Frankreich deutet sich höhere Wahlbeteiligung anBis zum Mittag lag sie bei 25,9 Prozent und damit höher als bei der Wahl vor zwei Jahren, als zu diesem Zeitpunkt 18,43 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme
Weiterlesen »
Ambani-Luxushochzeit: Das sagt die Bevölkerung Mumbais zu?Zu Beginn war Anirudh Shrivastav fasziniert von der Ambani-Hochzeit. Doch der Entertainer aus Mumbai erzählt 20 Minuten, wann es zu nerven begann.
Weiterlesen »
Steuern & Abzüge: Zug vergibt weitere Zückerli an BevölkerungDer Kanton Zug schwimmt in Steuermilliarden – 2026 und 2027 kommen Zugerinnen und Zuger deshalb in den Genuss zahlreicher Steuerentlastungen.
Weiterlesen »
Stau am Gotthard: Bevölkerung will Gebühr, Bundesrat lehnt abDie Urner klagen über verstopfte Strassen und Ausweichverkehr, Parlamentarier fordern eine Maut. In einem Bericht begründet der Bundesrat, warum er dagegen ist.
Weiterlesen »
Bund will Bevölkerung auch per Smartphone warnen könnenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »