Kritik an Basler Hochschule: Professorin hält Vorlesung über «queer-feministisches Hexenwissen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kritik an Basler Hochschule: Professorin hält Vorlesung über «queer-feministisches Hexenwissen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 87%

Ines Kleesattel inszeniert ihre Antrittsveranstaltung an einer Basler Hochschule als Performance zum Thema «Hexen lernen als gegendisziplinäre Kunst». Kritiker fragen sich: Ist das ein Aprilscherz?

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieZahlreiche Studierende sitzen Ende Oktober im Saal in Münchenstein bei Basel.

Vorne auf der Bühne hat Ines Kleesattel auf einem Pult verschiedene Utensilien vor sich aufgebaut: eine Glaskugel, eine Kerze in einem Kristall, ein Spielzeug-Ziegenbock. Sie hält ihre Antrittsvorlesung an der Fachhochschule Nordwestschweiz , die auf der Website der Hochschule als «Antrittshex» angekündigt wurde. An der Veranstaltung solle sich «eine Genealogie queer-feministischen Hexenwissens entspinnen».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der BaZ-Podcast – Anna Rossinelli und La Nefera über die Basler Musikszene– der BaZ-Podcast – Anna Rossinelli und La Nefera über die Basler MusikszeneDie Liste der Baslerinnen, die diesen Herbst neue Musik rausbringen, ist lang und liesse sich scheinbar endlos verlängern. In der aktuellen Folge machen sich Anna Rossinelli und La Nefera Gedanken zu diesem Boom.
Weiterlesen »

– doch jetzt steht die Basler Wohnschutz-Kommission vor einem schicksalhaften Entscheid– doch jetzt steht die Basler Wohnschutz-Kommission vor einem schicksalhaften EntscheidDie neue Wohnschutz-Kommission Basel-Stadt, die Mietzins-Explosionen nach Luxussanierungen verhindern soll, zieht nach einem Jahr Bilanz. Fazit: Es werden kaum Verfahren angefochten. Doch eine Einsprache könnte es in sich haben.
Weiterlesen »

Tödliche Geburt im Basler Bethesda-Spital: Der Fall droht zu verjährenTödliche Geburt im Basler Bethesda-Spital: Der Fall droht zu verjährenDie Gutachter sind sich in komplizierten medizinischen Fachfragen nicht einig, daher soll es jetzt ein Obergutachten richten. Jede weitere, noch so kleine Verzögerung wird allerdings dazu führen, dass der Fall aus dem Jahr 2014 verjährt.
Weiterlesen »

Von der Geisterbahn zur Nachspeise: Durch die Basler Herbstmesse in 10 SchrittenVon der Geisterbahn zur Nachspeise: Durch die Basler Herbstmesse in 10 SchrittenJedes Jahr locken die Mischung aus Raclette- und Magenbrotduft, die farbigen und wild blickenden Lämpchen sowie das entfernte Kreischen kleiner und grösserer Kinder tausende Menschen in die Basler Innenstadt. Denn dann ist wieder Herbstmesse. Und die bz zeigt Schritt für Schritt, was nicht verpasst werden darf.
Weiterlesen »

Sagenumwobene Basler Mietzinswächter: Sie entscheiden, wer die Mietzinse erhöhen darfSagenumwobene Basler Mietzinswächter: Sie entscheiden, wer die Mietzinse erhöhen darfNach einem Jahr kann die Wohnschutzkommission noch immer keine Praxis präsentieren. Auch den ersehnten «Expressschalter» wird es nicht geben.
Weiterlesen »

Sozial und nachhaltig: Diese drei Gebäude zeichnet der Basler Heimatschutz ausSozial und nachhaltig: Diese drei Gebäude zeichnet der Basler Heimatschutz ausBei der traditionellen Bautenprämierung des Basler Heimatschutzes schwangen drei Projekte obenauf, die sich der Nachhaltigkeit und dem Sozialen verschreiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 16:15:07