Bei der traditionellen Bautenprämierung des Basler Heimatschutzes schwangen drei Projekte obenauf, die sich der Nachhaltigkeit und dem Sozialen verschreiben.
Kreislaufwirtschaft, soziales Wohnen, graue Energie: Wer als Bauherrschaft in diesen Zeiten und in unseren Breitengraden etwas auf sich hält, folgt den Parametern der Ökologie und der Nachhaltigkeit im energetischen und sozialen Sinn.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Architekturpreise der Kantone: Diese Gebäude sind «gut gebaut»Die beiden Basel zeichnen im Fünfjahresturnus Bauprojekte aus, die ihrer Meinung nach besonders gelungen sind. Zum ersten Mal gab es auch einen Publikumspreis.
Weiterlesen »
– doch jetzt steht die Basler Wohnschutz-Kommission vor einem schicksalhaften EntscheidDie neue Wohnschutz-Kommission Basel-Stadt, die Mietzins-Explosionen nach Luxussanierungen verhindern soll, zieht nach einem Jahr Bilanz. Fazit: Es werden kaum Verfahren angefochten. Doch eine Einsprache könnte es in sich haben.
Weiterlesen »
Tödliche Geburt im Basler Bethesda-Spital: Der Fall droht zu verjährenDie Gutachter sind sich in komplizierten medizinischen Fachfragen nicht einig, daher soll es jetzt ein Obergutachten richten. Jede weitere, noch so kleine Verzögerung wird allerdings dazu führen, dass der Fall aus dem Jahr 2014 verjährt.
Weiterlesen »
– der BaZ-Podcast – Anna Rossinelli und La Nefera über die Basler MusikszeneDie Liste der Baslerinnen, die diesen Herbst neue Musik rausbringen, ist lang und liesse sich scheinbar endlos verlängern. In der aktuellen Folge machen sich Anna Rossinelli und La Nefera Gedanken zu diesem Boom.
Weiterlesen »
Von der Geisterbahn zur Nachspeise: Durch die Basler Herbstmesse in 10 SchrittenJedes Jahr locken die Mischung aus Raclette- und Magenbrotduft, die farbigen und wild blickenden Lämpchen sowie das entfernte Kreischen kleiner und grösserer Kinder tausende Menschen in die Basler Innenstadt. Denn dann ist wieder Herbstmesse. Und die bz zeigt Schritt für Schritt, was nicht verpasst werden darf.
Weiterlesen »
Sagenumwobene Basler Mietzinswächter: Sie entscheiden, wer die Mietzinse erhöhen darfNach einem Jahr kann die Wohnschutzkommission noch immer keine Praxis präsentieren. Auch den ersehnten «Expressschalter» wird es nicht geben.
Weiterlesen »