Kriminelle machen laut EU-Antibetrugsbehörde Geschäfte mit F-Gas

F-Gase Nachrichten

Kriminelle machen laut EU-Antibetrugsbehörde Geschäfte mit F-Gas
Illegale MärkteKlimaerwärmungEU-Vorschriften
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Kriminelle Netzwerke betreiben laut europäischer Antibetrugsbehörde einen illegalen Handel mit F-Gasen.

Kriminelle Netzwerke betreiben laut europäischer Antibetrugsbehörde einen illegalen Handel mit F-Gase n.

F-Gasen können als Kältemittel etwa in Kühlschränken und Klimaanlagen genutzt werden. - KEYSTONE/DPA/Alicia Windzio Kriminelle Netzwerke betreiben nach Angaben der europäischen Antibetrugsbehörde einen illegalen Markt mit sogenannten F-Gasen. Sie können als Kältemittel etwa in Kühlschränken und Klimaanlagen genutzt werden. Die Kriminellen umgehen strenge Beschränkungen, die es bei den Gasen gemäss EU-Vorschriften gibt, wie die Behörde auf Anfrage der deutschen Nachrichtenagentur DPA mitteilte.

Fluorierte Gase sind vom Menschen erzeugte Treibhausgase, die zur Klimaerwärmung beitragen. Im Januar hatten die EU-Länder grünes Licht für ein Verbot zahlreicher Produkte mit» gemeinsam mit der österreichischen Tageszeitung «Der Standard» die Ergebnisse einer verdeckten Recherche, wonach Händler die Kältemittel für Kühl- und Klimaanlagen weiterhin in grossen Mengen auf dem Schwarzmarkt verkaufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Illegale Märkte Klimaerwärmung EU-Vorschriften Schwarzmarkt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grosse Namen, unklare Geschäfte: Das undurchsichtige Spiel mit einer wandelbaren FirmenhülleGrosse Namen, unklare Geschäfte: Das undurchsichtige Spiel mit einer wandelbaren FirmenhülleDie börsennotierte Basler Firma Youngtimers schreibt seit Jahren Verluste. Nun soll sie ein 700-Millionen-Dollar-Vermögen der Hongkonger Cheng-Dynastie verwalten. Einblick in eine internationale Finanzspekulation ohne Kontrolle.
Weiterlesen »

Bund Veröffentlicht Zahlen über Kriminelle Ausländer: 2250 Landesverweise in 2023Bund Veröffentlicht Zahlen über Kriminelle Ausländer: 2250 Landesverweise in 2023Erstmals hat der Schweizer Bund Zahlen zu Landesverweisen von kriminellen Ausländern vorgelegt. Im Jahr 2023 wurden 2250 Personen ausgeschafft, wobei rund 70 Prozent der Verweise erfolgreich waren. Die Mehrheit der Verurteilten waren Männer zwischen 18 und 54 Jahren, die wegen schwerer Kriminalität, wie schwerer Körperverletzung oder schweren Drogenhandels, verurteilt wurden.
Weiterlesen »

Geschäfte der US-Dienstleister überraschend stark unter DruckGeschäfte der US-Dienstleister überraschend stark unter DruckWährend die Industrie in den USA mehr Aufträge an Land ziehen konnte, haben die Geschäfte der US-Dienstleister deutlich Schwung verloren.
Weiterlesen »

Polizei und Zivilisten töten in Haiti 28 mutmassliche KriminellePolizei und Zivilisten töten in Haiti 28 mutmassliche KriminelleIn Haiti haben Polizei und Bewohner der Hauptstadt Port-au-Prince laut Behörden 28 mutmassliche Mitglieder krimineller Banden getötet.
Weiterlesen »

UBS betreibt heikle Geschäfte mit sanktionierten Militärkonzernen in ChinaUBS betreibt heikle Geschäfte mit sanktionierten Militärkonzernen in ChinaUBS und ihre Joint Ventures gehören zu den grössten Investoren von chinesischen Rüstungskonzernen auf der US-Sanktionsliste. Fachleute kritisieren dieses Verhalten scharf und warnen vor dem langen Arm der USA.
Weiterlesen »

Kinder in Schweden als Mordwaffen für kriminelle Banden rekrutiertKinder in Schweden als Mordwaffen für kriminelle Banden rekrutiertSchweden kämpft mit einer eskalierenden Gewaltwelle, bei der kriminelle Banden Kinder für Auftragsmorde rekrutieren, da diese noch nicht strafmündig sind. Ermittlungen in der westlichen Provinz Värmland ergaben, dass Bandenmitglieder sie bei der Planung von Verbrechen unterstützen und belohnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:28:10