Bund Veröffentlicht Zahlen über Kriminelle Ausländer: 2250 Landesverweise in 2023

Politik Nachrichten

Bund Veröffentlicht Zahlen über Kriminelle Ausländer: 2250 Landesverweise in 2023
AusschaffungKriminelle AusländerLandesverweise
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Erstmals hat der Schweizer Bund Zahlen zu Landesverweisen von kriminellen Ausländern vorgelegt. Im Jahr 2023 wurden 2250 Personen ausgeschafft, wobei rund 70 Prozent der Verweise erfolgreich waren. Die Mehrheit der Verurteilten waren Männer zwischen 18 und 54 Jahren, die wegen schwerer Kriminalität, wie schwerer Körperverletzung oder schweren Drogenhandels, verurteilt wurden.

Erstmals legt der Bund Zahlen zu Landesverweise n vor: 2023 wurden 2250 kriminelle Ausländer ausgeschafft, davon rund 70 Prozent erfolgreich.ParlamentDer Vorstoss hatte dabei immer den gleichen Titel, die gleichen Fragen und enthielt auch den gleichen Seitenhieb gegen politische Gegner: Dieweil die Kantone die Zahlen systematisch erfasst hätten.

Laut der Statistik haben Schweizer Gerichte demnach im vergangenen Jahr bei 2250 Personen einen Landesverweis angeordnet. In der Regel handelt es sich um Männer zwischen 18 und 54 Jahren, heisst es im Bericht von «CH Media».begangen, wurden wegen schweren Drogenhandels oder schwerer Körperverletzung verurteilt. All diese Delikte ziehen laut Gesetzgebung einen automatischen Landesverweis nach sich.mit 306 Landesverweisen im Jahr 2023 und an zweiter Stelle Algerien .

Das SEM verweist auf die Zahlen des ersten Quartals 2023. In diesem Zeitraum betrug die Vollzugsquote der angeordneten Landesverweise 87,1 Prozent. Der Grund dafür ist, dass ein Teil der Ausschaffungen erst im Jahr 2024 durchgeführt wird. Toni Brunner hatte mit den parlamentarischen Vorstössen zur «Strichli-Liste» im Dezember 2016 begonnen. Nach dem Ende seiner politischen Karriere übernahm sein Erbe Thomas Aeschi. - Nau

Es zeigen sich allerdings deutliche Unterschiede zwischen den Herkunftsländern. Während Ausschaffungen in europäische Staaten relativ zuverlässig umgesetzt werden, ist die Vollzugsquote bei Drittstaaten deutlich niedriger. Bei Personen aus Algerien und Marokko wurde bisher sogar nur jede zweite ausgeschafft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ausschaffung Kriminelle Ausländer Landesverweise 2023 Schweizer Gerichte Zahlen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Strichli-Liste von Toni Brunner: Schweizer Gerichte haben 2250 Personen mit Landesverweis belegtDie Strichli-Liste von Toni Brunner: Schweizer Gerichte haben 2250 Personen mit Landesverweis belegtEndlich enthüllt der Bundesrat die Strichli-Liste nach 26 Anfragen. Die Schweizer Gerichte haben in 2023 2250 Personen mit einem Landesverweis belegt, meist Männer zwischen 18 und 54 Jahren.
Weiterlesen »

Schweiz: Statistik über Landesverweisungen 2023Schweiz: Statistik über Landesverweisungen 2023Im Jahr 2023 wurden 2250 Landesverweise in der Schweiz erfasst, von denen 68 Prozent tatsächlich umgesetzt wurden. Die SVP forderte seit 2016 solche Zahlen vom Bundesrat, der bislang keine Zahlen zu diesem Thema vorliegen gelassen hatte.
Weiterlesen »

Sozialhilfequoten waren 2023 so tief wie schon lange nicht mehrSozialhilfequoten waren 2023 so tief wie schon lange nicht mehrIn der Schweiz ist jede zehnte Person arm. Ein Grund dafür ist, dass ein Drittel der Armutsbetroffenen die Sozialleistungen nicht bezieht, auf die sie eigentlich Anspruch hätten. Oftmals aus Scham oder weil die bürokratischen Hürden zu hoch sind.
Weiterlesen »

Kosten und Pflegezeit in Alters- und Pflegeheimen 2023 angestiegenKosten und Pflegezeit in Alters- und Pflegeheimen 2023 angestiegenKosten für Alters- und Pflegeheime sowie Spitex-Dienste erreichen 2023 neue Höchstwerte.
Weiterlesen »

Landminen-Monitor: 5757 Opfer im Jahr 2023, 22 % mehr als 2022Landminen-Monitor: 5757 Opfer im Jahr 2023, 22 % mehr als 2022Genf (ots) - Der am Mittwoch, den 20. November, in Bangkok veröffentlichte Landminen-Monitor 2024 zeigt einen Anstieg der Minenopfer: 5757, davon 84 % Zivilist:innen. Das sind...
Weiterlesen »

Katholische Kirche: Austrittsquote 2023 angestiegenKatholische Kirche: Austrittsquote 2023 angestiegenDie im September von der Uni Zürich publizierte Missbrauchsstudie hat 2023 zu einer Austrittswelle bei Kirchen geführt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 23:48:28