Kriens setzt auf mehr Schlaf: Frühstunden Geschichte

Bildung Nachrichten

Kriens setzt auf mehr Schlaf: Frühstunden Geschichte
FrühstundenSchlafJugendliche
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 59%

Die Stadt Kriens in der Schweiz macht als erste Kommune den Schritt zur Abschaffung von Frühstunden an Schulen, um den biologischen Rhythmus der Jugendlichen zu berücksichtigen.

Kriens ist eine Vorreiterstadt in der Schweiz , indem sie als erste Gemeinde das Frühstunden -Modell abschafft. Diese Entscheidung wurde getroffen, um den biologischen Bedürfnissen der Jugendliche n Rechnung zu tragen und ihnen mehr Zeit für ausreichend Schlaf zu ermöglichen. Frühstunden sind an vielen anderen Schule n in der Region aufgrund von Schulraummangel, Lehrkräftedefizit und organisatorischen Anforderungen wie dem Pensum der Sportlehrkräfte weiterhin Bestandteil des Stundenplans.

Obwohl der Lehrplan 21 im Zyklus 1 und 2 keine Frühstunden vorsieht, gibt es in der Sekundarstufe (Zyklus 3) einige Schulen, die den frühmorgendlichen Unterricht weiterhin anbieten. Gemeinden wie Horw, Ebikon und Emmen begründen die Beibehaltung von Frühstunden durch verschiedene Gründe. In Horw wird argumentiert, dass Frühstunden die Schüler auf das Berufsleben vorbereiten und ihnen helfen, produktiv zu sein. In Ebikon und Emmen ist der Mangel an Schulräumen und Lehrkräften die Hauptursache für die Beibehaltung von Frühstunden. Auch diese Gemeinden sind jedoch offen für die Abschaffung von Frühstunden, sobald sich die Situation hinsichtlich des Schulraums und des Lehrkräftemangels verbessert. Die Forschung bestätigt, dass der Biorhythmus von Jugendlichen anders ist als der von Erwachsenen. Jugendliche benötigen im Durchschnitt neun Stunden Schlaf pro Nacht, doch das späte Zu-Bett-Gehen und das frühe Aufstehen aufgrund der Frühstunden erschweren es ihnen oft, diesen Schlafbedarf zu decken. Chronischer Schlafmangel kann zu negativen Auswirkungen auf Stimmung, Konzentration und Gesundheit führen. Die Stadt Luzern hat in einem Referendum im Juni 2024 dem neuen Tagesschulmodell zugestimmt, das die Abschaffung der Frühstunden in der Sekundarstufe beinhaltet. Ausgenommen sind freie Angebote oder Wahlfächer der 9. Klasse. Die genaue zeitliche Umsetzung der Abschaffung steht noch aus, die Planung in Zusammenarbeit mit den Schulleitungen ist jedoch im Gange. Die Kantonschule Reussbühl führt ebenfalls keine Frühstunden durch, mit Ausnahme des Fachs Sport in der 1. Klasse des Langzeitgymnasiums, wo Klassen aus dem nahen Einzugsgebiet maximal eine Frühstunde pro Woche haben. Die Abschaffung der Frühstunden in Kriens zeigt den Wandel in der Schulpolitik hin zu einem stärker auf den Bedürfnissen von Jugendlichen ausgerichteten System.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Frühstunden Schlaf Jugendliche Schule Kriens Schweiz Bildungspolitik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlaftipps: Wenig Schlaf macht Menschen unglücklicherSchlaftipps: Wenig Schlaf macht Menschen unglücklicherSchlaf hält jung und macht glücklich. Das zeigt ein internationaler Vergleich. Welche Länder die Liste anführen – und was beim Schlafen hilft.
Weiterlesen »

Droht in Kriens deutlich mehr Verkehr wegen der Ränggloch-Eröffnung?Droht in Kriens deutlich mehr Verkehr wegen der Ränggloch-Eröffnung?Am 15. März wird die neue Rengglochstrasse eröffnet. Sie ist breiter als früher, was in Kriens Sorgen auslöst.
Weiterlesen »

Kriens stimmt Steuerfuss für 2025 ab - Spannbreite bleibt gleichKriens stimmt Steuerfuss für 2025 ab - Spannbreite bleibt gleichDer Einwohnerrat von Kriens hat den Steuerfuss für 2025 genehmigt. Die Spannbreite der Steuerfüsse liegt bei 0,9 bis 2,4 Einheiten und ist damit gleich geblieben wie im Vorjahr.
Weiterlesen »

Feuer in Tiefgarage in KriensFeuer in Tiefgarage in KriensAm Mittwochnachmittag ist in einer Tiefgarage an der Obernauerstrasse 85 in Kriens ein Feuer ausgebrochen. Feuerwehr und Polizei sind mit einem Aufgebot vor Ort. Es gibt keine Verletzten. Weitere Informationen zum Brandhergang liegen aktuell noch nicht vor.
Weiterlesen »

Potenzial für Zwischennutzung beim Herzog-Elmiger-Areal in KriensPotenzial für Zwischennutzung beim Herzog-Elmiger-Areal in KriensAlina Wiget (Junge Grüne) fordert den Krienser Stadtrat auf, das grosse Potenzial für eine Zwischennutzung beim ehemaligen Herzog-Elmiger-Areal zu prüfen. Das rund 13'000 Quadratmeter grosse Areal könnte bis zum Baubeginn des Autobahnprojekts Bypass Mitte 2026 für Kultur, Start-ups, Co-Working-Spaces oder Gewerbe genutzt werden.
Weiterlesen »

Was, denken Sie, kostet diese neu sanierte Gründerzeit-Altbauwohnung in Kriens?Was, denken Sie, kostet diese neu sanierte Gründerzeit-Altbauwohnung in Kriens?Das Haus an der Luzernerstrasse 73 ist in Familienbesitz, Sanierung von der Denkmalpflege begleitet. Doris Bader Immobilien vermarktet die Wohnungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 11:11:01