Russland hat seine Zusammenarbeit mit der Nasa nach Angaben der Raumfahrtbehörde Roskosmos gekündigt und steigt aus der Internationalen Raumstation ISS aus.
Bild: IMAGO / ZUMA Wire
"Die Entscheidung über den Rückzug aus der ISS nach 2024 ist gefallen", sagte Roskosmos-Chef Juri Borisow am Dienstag bei einem Treffen mit Präsident Wladimir Putin. Seine Verpflichtungen gegenüber internationalen Partnern werde Russland aber erfüllen. Die ISS-Direktorin bei der US-Weltraumbehörde Nasa, Robyn Gatens, sagte am Dienstag in Washington, Russland habe seine Absicht noch nicht offiziell mitgeteilt. Eine Roskosmos-Sprecherin wollte sich auf Anfrage nicht darauf festlegen, dass Borisows Äusserungen auch die offizielle russische Position sei.
Vor wenigen Wochen hatten die USA und Russland zudem ein Abkommen über gemeinsame Flüge zur ISS bekannt gegeben. So können Kosmonauten trotz Sanktionen auf US-Raumschiffen zur ISS fliegen und Astronauten umgekehrt auf Sojus-Flügen mitgenommen werden. Die Vereinbarung sei im beidseitigen Interesse, erklärte Roskosmos damals.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raumfahrt - Russland will nach 2024 aus Internationaler Raumstation aussteigenRussland will nach 2024 aus der Internationalen Raumstation ISS aussteigen.
Weiterlesen »
Kooperation im All - Russland steigt 2024 aus der ISS ausRussland steigt 2024 aus der ISS aus: Moskau beendet seine Zusammenarbeit und schickt künftig keine Kosmonauten mehr an die internationale Raumstation.
Weiterlesen »
Gastronomie - McDonald's wächst kräftig - Russland-Rückzug lässt Gewinn einbrechenMcDonald's hat im zweiten Quartal starke Geschäftszuwächse verbucht, wegen hoher Ausgaben und des Rückzugs aus Russland aber deutlich weniger verdient.
Weiterlesen »
Konflikt zwischen Russland und Israel – «Russische Juden werden nicht zu Geiseln werden im Ukraine-Krieg»Die Auswanderung russischer Juden nach Israel nimmt stark zu. Der Kreml will nun die Jewish Agency in Russland verbieten. Israels Regierung ist in Alarmstimmung.
Weiterlesen »