Israel und der Libanon liefern sich einen militärischen Schlagabtausch – der bisherige Höhepunkt der seit mehr als zehn Monaten andauernden Konfrontation. Ist das der Beginn des grossen Krieges?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIsrael und der Libanon liefern sich einen militärischen Schlagabtausch – der bisherige Höhepunkt der seit mehr als zehn Monaten andauernden Konfrontation. Ist das der Beginn des grossen Krieges?Alles war exakt vorbereitet, alles ging ganz schnell: Um kurz vor fünf Uhr in der Nacht zum Sonntag schlug Israels Luftwaffe.
Als eines der spektakulären Ziele wurde in den Medien Glilot genannt, etwas nördlich von Tel Aviv gelegen. Dort hat der Auslandsgeheimdienst Mossad sein Hauptquartier, zudem auch noch die Armee-Geheimdiensteinheit 8200. Spekuliert wurde zudem über einen möglichen Angriff auf den Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv, auf dem in der Nacht kurzzeitig der Flugbetrieb eingestellt worden war.
Verhindern konnte Israel auch nicht, dass die Hizbollah noch in der Nacht zum Sonntag zurückfeuerte. In Beirut rühmte man sich, 320 Raketen auf Israel abgefeuert und zumindest ein nicht näher genanntes «hochrangiges militärisches Ziel» getroffen zu haben.Möglicherweise ist die Hizbollah geschockt und muss sich erst einmal neu sortieren. Vorbei ist der Spuk aber demnach noch lange nicht – und Israel weiss, dass an dieser Front noch vieles kommen kann.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg in Nahost: Die Drohung schwebt weiter über IsraelVon einer «ersten Reaktion» spricht die Hizbollah am Sonntag, nachdem sie Hunderte Raketen auf Israel geschossen hat. Ein Angriff aus Teheran steht noch aus.
Weiterlesen »
Israel-Nahost-News: Kein Durchbruch für Gaza: Blinken beendet Nahost-ReiseHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »
Angriff erwartet: Angst vor neuem Nahost-Krieg wächstAngesichts drohender Vergeltungsschläge des Irans und seiner Verbündeten gegen Israel versuchen die USA einen grossen Krieg im Nahen Osten doch noch
Weiterlesen »
Angriff erwartet: Angst vor neuem Nahost-Krieg wächstDer Iran hat nach mehreren erfolgreichen israelischen Angriffen Vergeltung angekündigt. Es droht eine weitere Eskalation im Nahen Osten. Der Überblick.
Weiterlesen »
Xherdan Shaqiri ist eine Ausnahme: für die Region, die Fans und den FC BaselSeit der Rückkehr von Xherdan Shaqiri geschehen rund um den FC Basel nie zuvor gesehene Dinge. Weil er eine Ausnahme-Erscheinung ist. Für ihn hat der FCB gar seine Vorhaben über Bord geworfen. Eine Einordnung der Geschehnisse seit dem, Transfercoup - und was man erwarten darf.
Weiterlesen »
«Die Region Baden hat Profifussball verdient» – das sind die Zukunftspläne des neuen Präsidenten Hermann LöhrliDer FC Baden hat einen neuen Präsidenten: Der Badener Unternehmer Hermann Löhrli tritt die Nachfolge von Heinz Gassmann an. Er ist überzeugt, dass der Verein in die Challenge League gehört, und will nun dafür sorgen, dass das Interesse und die finanzielle Unterstützung in der Region zunehmen.
Weiterlesen »