An den Schweizer Grenzübergängen wird es in der Vorweihnachtszeit besonders stressig. In Kreuzlingen passieren in Spitzenzeiten bis zu 7'000 zusätzliche Autos am Zoll. Auch der Basler Zoo erlebt einen Wandel: Der vier Jahre alte Schriftzug am Hauptgebäude wird durch ein neues Design mit klassischem Zolli-Grün und Giraffen-Logo ersetzt.
Kiloweise Fleisch, Päckli und viel Verkehr : So stressig ist es am Kreuzlinger Zoll in der Vorweihnachtszeit Der Countdown bis zu den Festtagen läuft, für viele bedeutet das letzte Geschenke kaufen – häufig auch ennet der Grenze in Konstanz. In Spitzenzeiten vor Weihnachten passieren bis zu 7'000 Autos zusätzlich den Grenzübergang. Eine strenge Zeit für das Zoll personal in Kreuzlingen , auch weil der Geduldsfaden der Menschen in diesen Tagen dünner ist.
Vom bunten Tierreich zum edlen Grün: Der Basler Zolli wird endgültig erwachsen Der lediglich vier Jahre alte Schriftzug über dem Hauptgebäude des Zoos muss weichen. Das neue Design setzt auf das klassische Zolli-Grün und das ikonische Giraffen-Logo.Das Ende eines ruhmreichen Basler Instituts, das kaum jemand kannt
Zoll Kreuzlingen Weihnachten Verkehr Basler Zoo
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kiloweise Fleisch, Päckli und viel Verkehr: So stressig ist es am Kreuzlinger Zoll in der VorweihnachtszeitDer Countdown bis zu den Festtagen läuft, für viele bedeutet das letzte Geschenke kaufen – häufig auch ennet der Grenze in Konstanz. In Spitzenzeiten vor Weihnachten passieren bis zu 7'000 Autos zusätzlich den Grenzübergang. Eine strenge Zeit für das Zollpersonal in Kreuzlingen, auch weil der Geduldsfaden der Menschen in diesen Tagen dünner ist.
Weiterlesen »
Kreuzlinger Zoll in der Vorweihnachtszeit: Fleisch, Päckli und ÜberfüllungDer Artikel beschreibt die Herausforderungen des Zollpersonals am Kreuzlinger Grenzübergang in der Vorweihnachtszeit.
Weiterlesen »
Gäste fischen leicht gemacht: Das Kreuzlinger Fischerhaus bietet Kulinarik gleich einer Sonate in C-DurSeit einem Viertel Jahrhundert ist Reto Eppenberger Chef des Kreuzlinger Restaurants Fischerhaus. Hier hat er ein gastronomisches Bijou aufgebaut, das nicht nur von der traumhaften Lage direkt am See profitiert, sondern auch von seiner Gourmetküche und einem kompetenten herzlichen Service.
Weiterlesen »
«Eine härtere Gangart gegenüber straffälligen Asylbewerbern»: Was der Kreuzlinger Stadtpräsident von Bundesrat Beat Jans forderteAm Montag besuchte Bundesrat Beat Jans das Kreuzlinger Bundesasylzentrum. Stadtpräsident Thomas Niederberger hatte ihn aufgefordert - nach Beschwerden von Anwohnern und Problemen mit der Sicherheit -, sich vor Ort ein Bild der Situation zu machen. Die Kreuzlinger Anliegen seien gehört worden, sagt er im Interview.
Weiterlesen »
Vorweihnachtszeit ist Kerzenziehzeit – so gelingt das VorhabenWer eine schöne Kerze ziehen will, muss genügend Zeit einplanen, sagt Elias Lötscher vom Verein Luzerner Kerzenziehen.
Weiterlesen »
Zollverkehr vor Weihnachten und Kritik an privaten Spitex-FirmenDer Artikel berichtet über den erhöhten Verkehr am Kreuzlinger Zoll vor Weihnachten und die Kritik an privaten Spitex-Firmen in der Ostschweiz.
Weiterlesen »