In Deutschland nehmen Krankheitsausfälle in Unternehmen zu, was zu einem florierenden Geschäft für Privatdetektive führt. Unternehmen wie Tesla und Mercedes-Benz kämpfen mit hohen Fehlzeiten und beauftragen Detektive, um Mitarbeiter zu überprüfen, die sich ohne triftigen Grund krank gemeldet haben sollen. Die hohe Anzahl an Krankheitstagen wird als Problem für die deutsche Wirtschaft gesehen, die bereits durch andere Standortnachteile wie hohe Energiepreise unter Druck steht.
Tesla ist berüchtigt für knallharte Arbeitsbedingungen. 17 Prozent der Angestellten in der deutschen Fabrik des Autoherstellers meldeten sich im vergangenen Sommer gleichzeitig krank. Als Reaktion besuchten Tesla-Manager kranke Mitarbeiter zu Hause . Aber die hohen Krankheitsstände sind nicht nur ein Tesla-Phänomen. Von Autogiganten bis hin zu Düngemittelproduzenten schlagen deutsche Unternehmen Alarm.
Dieser Trend dürfte sich 2024 noch verschärfen: Die Techniker Krankenkasse berichtete, dass sie in den ersten neun Monaten des Jahres durchschnittlich 14,1 Krankheitstage pro Arbeitnehmer registriert habe – ein neuer Höchststand. Krankmelden und nebenbei arbeiten Seit der Pandemie können Patienten mit leichten Symptomen Krankmeldungen telefonisch bei ihrem Arzt beantragen. Dieses System wird von Kritikern als ein Weg für potenziellen Missbrauch gesehen.
Krankheitstage Deutsche Wirtschaft Fehlzeiten Privatdetektive Unternehmen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weniger Burn-outs und Krankheitsausfälle: Basel-Stadt soll die Viertagewoche prüfenGrossrat fordert ein Pilotprojekt für kürzere Arbeitszeiten in KMU, das wissenschaftlich begleitet wird. In anderen Ländern laufen bereits ähnliche Versuche.
Weiterlesen »
'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten. - Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem. - 'Aggressives...
Weiterlesen »
Ryanair poltert gegen Deutschland - und legt dennoch neue Deutschland-Strecken aufDer irische Billigflieger wettert bei jeder Möglichkeit gegen den Standort Deutschland. Das hält Ryanair aber nicht von der Eröffnung neuer Routen ab Deutschland ab.
Weiterlesen »
Studie zur Arbeitszeiterfassung zeigt: 70 % der Unternehmen kämpfen mit ArbeitszeitbetrugUsingen (ots) - Rund 70 % der Arbeitgeber haben bereits bewusst falsche Angaben bei der Arbeitszeiterfassung festgestellt. Gleichzeitig räumen sieben von zehn Angestellten ein,...
Weiterlesen »
17-Jährige gründen Unternehmen: «Wir wollen ein positives Zeichen setzen»Helen Brauchler und Anouk Schieman haben Arbeitszeiten von Managerinnen. Für ihr Unternehmen GroWishes opfern die beiden Kantischülerinnen fast ihre gesamte Freizeit. Ihre «blumigen» Glückwunschkarten sind Projekt und Statement zugleich.
Weiterlesen »
Australien will von Tech-Unternehmen Gebühren für Nachrichteninhalte verlangenAustralien will grosse Tech-Unternehmen zukünftig für Nachrichteninhalte australischer Medienunternehmen auf ihren Plattformen zahlen lassen und dafür konkrete
Weiterlesen »