Krach um Lebensmittelampel – Italien streitet mit Europa über Parmesan und Olivenöl

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Krach um Lebensmittelampel – Italien streitet mit Europa über Parmesan und Olivenöl
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 sonntagszeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 53%

Italienische Hersteller wollen ausländischen Händlern verbieten, die Lebensmittelampel Nutri-Score zu verwenden. Das bringt Schweizer Detaillisten wie die Migros in Bedrängnis. (Abo)

Auf Spezialitäten wie Parmigiano Reggiano ist man in Italien stolz. Die EU will dem Käse ein rotes Warnlabel verpassen.Wenn es ums Essen geht, versteht man in Italien keinen Spass. Deshalb ist ein Streit um die

entbrannt. Italien sieht seine weltweit bekannten kulinarischen Spezialitäten durch die von französischen Forschern entwickelte Kennzeichnung diskriminiert. Parmesan, Olivenöl, Mozzarella und Aceto Balsamico kommen dort schlecht weg. Italienische Hersteller drohen nun ausländischen Händlern mit Verboten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sonntagszeitung /  🏆 33. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Parmesan und Co. - Schweizer BauerStreit um Parmesan und Co. - Schweizer BauerItalienische Händler wollen nicht, dass ihre Spezialitäten durch den Nutri-Score gekennzeichnet werden. Das hat Folgen für Schweizer Detaillisten.    Parmesan, Olivenöl  oder Mozzarella kommen beim Nutri-Score schlecht weg. Deshalb wollen italienische Händler es verbieten, dass bei gewissen Produkten aus Italien eine Lebensmittelampel angebracht wird. Betroffen sind gemäss der «SonntagsZeitung» Käsesorten wie Parmigiano Reggiano und Grana […]
Weiterlesen »

Ersteinschätzung zum Umsatz 2022 – Komax mit RekordwertenErsteinschätzung zum Umsatz 2022 – Komax mit RekordwertenErsteinschätzung zum Umsatz 2022: Komax mit Rekordwerten: Der Hersteller von Kabelverarbeitungsmaschinen kann auch dank der Übernahme von Schleuniger stark zulegen.
Weiterlesen »

Geschäftsjahr 2023/24 – Landis+Gyr senkt die FinanzzieleGeschäftsjahr 2023/24 – Landis+Gyr senkt die FinanzzieleGeschäftsjahr 2023/24: Landis+Gyr senkt die Finanzziele: Der Hersteller von Stromzählern hält zwar am Ausblick für das Geschäftsjahr 2022/23 fest – revidiert jedoch die Prognosen für 2023/24 nach unten.
Weiterlesen »

8-Meter-Wellen versetzen Fähr-Passagiere in Todesangst8-Meter-Wellen versetzen Fähr-Passagiere in TodesangstDie italienische Insel Ponza gilt als Ferien-Paradies. Die Reise vom Eiland entpuppte sich für 120 Fähr-Passagiere zuletzt als Albtraum. Ihre Fähre kämpfte über Stunden mit bis zu acht Metern hohen Wellen.
Weiterlesen »

Ambulanzversion der Embraer Phenom 300 zugelassen - aeroTELEGRAPHAmbulanzversion der Embraer Phenom 300 zugelassen - aeroTELEGRAPHDie Ambulanzversion (Medical Evacuation oder kurz Medevac) der Embraer Phenom 300 hat die ergänzende Musterzulassung der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA und der Europäischen Agentur für Flugsicherheit Easa erhalten, wie der Hersteller mitteilt. Die Phenom 300 MED ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Es können ein oder zwei Betten installiert und ein Inkubator sowie zusätzliche medizinische Ausrüstung an Bord […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 22:11:20