Ein viraler Etsy-Beitrag über Körperhaare im Bikini entfacht eine Bewegung für mehr Akzeptanz natürlicher Behaarung.
Die Generation Z bricht mit den heute gängigen Schönheitsnormen : Ein viraler Beitrag über Körperhaare hat Diskussion für mehr Akzeptanz natürlicher Behaarung entfacht. Unter dem Schlagwort «Full Bush in a Bikini» feiern junge Menschen weltweit, dass Körperhaare sichtbar bleiben dürfen. Die Diskussion begann mit einer Rezension auf Etsy. Eine Frau zeigte sich in einem Bikini mit «vollem Busch».
» Prominente unterstützen den Trend ebenfalls. Stars wie Julia Fox und Doja Cat setzten im vergangenen Jahr sichtbare Statements. Bei den Grammys 2024 trug Doja Cat ein transparentes Kleid, während Julia Fox bei der New York Fashion Week Bikinihosen mit aufgedruckten Haaren präsentierte. Auch auf Laufstegen wie bei Maison Margiela wird die natürliche Optik gefeiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verheiratete sollen vollen Parteispendenabzug pro Kopf erhaltenDer Nationalrat hat mit knapper Mehrheit beschlossen, dass Verheiratete den vollen Parteispendenabzug pro Kopf bei der Bundessteuer erhalten sollen. Der Bundesrat prüft nun, wie mögliche Mindereinnahmen vermieden werden können.
Weiterlesen »
Gen Z hat am Sonntagabend Angst vor der ArbeitswocheRund die Hälfte der Generation Z verspürt am Sonntag eine lähmende Angst vor der kommenden Arbeitswoche. Das raube den Jungen die Energie, sagt ein Experte.
Weiterlesen »
Gen Z fürchtet sich vor Montagmorgen: Das sagt die Community dazuEine Studie zeigt, dass viele Junge den Montag fürchten. Leserinnen und Leser diskutieren, ob Erziehung oder Berufserfahrung helfen kann.
Weiterlesen »
Gen Beta: Die nächste Generation im WandelDie Gen Beta, geboren ab 2025, wird in einer Welt der rasanten technologischen Entwicklung aufwachsen. Experten gehen davon aus, dass sie die erste Generation sein wird, die in einer nahtlos verschmolzenen digitalen und physischen Welt lebt.
Weiterlesen »
«Gen Z sucht Stellen nicht mehr nur über klassische Jobportale»: Kanton Luzern kooperiert mit neuem BildungsnetzwerkDie Plattform Bildigsnetz will Schulen und Fachkräfte sichtbar machen und zusammenführen. Rund 50 Luzerner Schulen sind schon registriert. Nur zu den hiesigen Lehrpersonen scheint das Angebot noch wenig durchgedrungen zu sein.
Weiterlesen »
Innovations-Gen im GemüseanbauDie Brüder Manuel und Fabian Salm setzen auf innovative Technik und neue Angebote im Gemüseanbau. Bereits die Grosseltern begannen vor über 50 Jahren mit dem Zwiebelanbau. Die Eltern erweiterten den Gemüseanbau mit Kürbissen und Wassermelonen. Jetzt leisten die Brüder mit dem Anbau von Erdnüssen und wassersparender Tropfbewässerung Pionierarbeit. Ein weiterer Betriebszweig ist der Gartenbau mit Landschaftspflege. Durch den Gemüseanbau entwickelten die Brüder eine innovative Beratung für Tropfbewässerung.
Weiterlesen »