Kornhausbrücke: Das steckt hinter dem 400-Meter-Dach

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kornhausbrücke: Das steckt hinter dem 400-Meter-Dach
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Reportage: Darum ist die Berner Kornhausbrücke eingehüllt

Ob aus dem Intercity-Zug oder vom Rosengarten aus: Wer auf die Berner «Skyline» mit Aare, Altstadt und Münster blickt, der muss sich in diesen Tagen kurz die Augen reiben. Denn die 400 Meter lange Kornhausbrücke ist auf der ganzen Länge mit weissen Plachen und einem weissen Dach eingehüllt.

Auf Brücke bildet sich Menschenkarawane Es fährt weder das 9i-Tram noch der 10er-Bus über die Brücke. Die Menschen müssen auf dem Trottoir über die Brücke laufen, wenn sie direkt vom Breitenrain-Quartier zum Zytglogge wollen – eingequetscht zwischen einer weissen Holzwand und dem Brückengeländer. Gerade zu Stosszeiten bildet sich so eine Karawane von Menschen auf der Brücke. Das Kreuzen auf der Brücke ist nicht ohne.

Es sei eigentlich nicht als Wetterschutz für die Bevölkerung gedacht, sondern notwendig wegen der heiklen Bauarbeiten, sagt Reto Beer, der städtische Projektleiter der Kornhausbrücken-Sanierung. «Wir zelten die Brücke ein, damit wir unabhängig vom Wetter sind. Und auch bei Schnee und Regen etwa Gussasphalt giessen können.»

Die 400 Meter lange Dachkonstruktion müssen in luftiger Höhe bei Sturm und Schnee standhalten. Die erste Bewährungsprobe habe das Dach bei einem kleinen Wintersturm diese Woche bestanden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Rassismusproblem von «Turandot», «Carmen» und der «Zauberflöte»: Ist das Hochkultur oder muss das weg?Das Rassismusproblem von «Turandot», «Carmen» und der «Zauberflöte»: Ist das Hochkultur oder muss das weg?Manche Opern sind von rassistischen Stereotypen durchzogen: Wie gehen das Theater Basel und das Neue Theater Dornach damit um?
Weiterlesen »

Bern: Kornhausbrücke gleich für neun Monate gesperrtBern: Kornhausbrücke gleich für neun Monate gesperrtDie Kornhausbrücke in Bern wird vom 17. Februar bis Mitte November saniert, was zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führt.
Weiterlesen »

YB: 9i-Tram fährt temporär nicht über KornhausbrückeYB: 9i-Tram fährt temporär nicht über KornhausbrückeAm Sonntag empfängt YB den Leader aus Lugano im Wankdorf. Die Fans müssen ihre Anreise wegen der Sanierung der Kornhausbrücke anpassen.
Weiterlesen »

Julius Bär baut rund 400 Stellen abJulius Bär baut rund 400 Stellen abJulius Bär hat ihren Gewinn im Jahr 2024 nach dem Einbruch im Vorjahr durch das Signa-Debakel erhöht. Trotzdem werden Stellen abgebaut.
Weiterlesen »

Transaktion: Temenos verkauft Multifonds für rund 400 Mio. $Transaktion: Temenos verkauft Multifonds für rund 400 Mio. $Der Bankensoftwarehersteller will sein Produktportfolio vereinfachen und veräussert die Einheit Multifonds an die Private-Equity-Gesellschaft Montagu.
Weiterlesen »

Über 400 Pflichtspiele für FCB - Taulant Xhaka beendet Ende Saison seine ProfikarriereÜber 400 Pflichtspiele für FCB - Taulant Xhaka beendet Ende Saison seine ProfikarriereArchiv: Das bisher letzte FCB-Tor von Xhaka lässt sich durchaus sehen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 01:19:02