Die UBS baut ihre Konzernspitze um und stellt damit die Weichen für die Nachfolge von UBS-Chef Sergio Ermotti. Was lässt sich daraus ableiten?
Die UBS baut ihre Konzernspitze um und stellt damit die Weichen für die Nachfolge von UBS -Chef Sergio Ermotti . Was lässt sich daraus ableiten?
Iqbal Khan, der Kronprinz in Sachen Ermotti-Nachfolge und bisher alleiniger Zuständige auf Konzernebene für das Vermögensverwaltungsgeschäft, das Global Wealth Management , muss sein Reich künftig teilen: Ihm wird Rob Karofsky zur Seite gestellt. Khan wird nach Asien ziehen und sich auf den dortigen Markt fokussieren, Karofsky soll das Amerika-Geschäft vorantreiben.
Man kann dies auch als Strafversetzung betrachten. Oder anders ausgedrückt: Die UBS-Spitze traut Khan nicht zu, dass er das für die Zukunft der Grossbank so wichtige Vermögensverwaltungsgeschäft wie bisher alleine vorantreiben kann.Man kann es aber auch anders sehen: Mit Khan und Karofsky priorisiert die UBS-Leitung zwei Leute für die Nachfolge von CEO Sergio Ermotti. Sie bekommen nun die Gelegenheit, sich draussen im Business zu beweisen.
Konzernspitze Umbau Sergio Ermotti
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die UBS heizt das Rennen um die Nachfolge von Sergio Ermotti anMit den Änderungen im Top-Management der UBS verschärft die UBS den «Beauty Contest» um die Nachfolge von CEO Sergio Ermotti.
Weiterlesen »
Ermotti-Nachfolge soll laut «Financial Times» aus der UBS kommenDie UBS plant offenbar, die Nachfolge von CEO Sergio Ermotti mit internen Kandidaten zu planen.
Weiterlesen »
UBS will Ermotti-Nachfolge intern regelnWie die «Financial Times» meldet, soll nach Plänen der Grossbank der Nachfolger von Konzernchef Sergio Ermotti aus den eigenen Reihen rekrutiert werden.
Weiterlesen »
UBS: Nachfolger von Sergio Ermotti soll von intern kommenDie Schweizer Grossbank UBS will die Nachfolge von CEO Sergio Ermotti mittelfristig intern lösen, wie angelsächsische Medien zu wissen glauben.
Weiterlesen »
Laut Sergio Ermotti ist die heutige UBS “too big to fail”Die UBS ist in ihrer heutigen Form 'to big to fail'. Die Bank kann aufgrund ihrer Grösse sowie Vernetzung mit dem Finanzsystem und der Volkswirtschaft vom Staat nicht fallen gelassen werden. Das anerkennt UBS-Chef Sergio Ermotti, wie er an einem Medienkongress sagte.
Weiterlesen »
Laut Sergio Ermotti ist die heutige UBS «too big to fail»Die UBS ist in ihrer heutigen Form «to big to fail». Die Bank kann aufgrund ihrer Grösse sowie…
Weiterlesen »