Konfliktzone Strassenverkehr: Das sagt die SRF-Community

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Konfliktzone Strassenverkehr: Das sagt die SRF-Community
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an [email protected] oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.

Hand aufs Herz: Wir alle haben uns im Strassenverkehr schon mal tierisch aufgeregt. Egal, ob auf dem Velo, im Auto oder auch zu Fuss. Und natürlich sind wir im Recht und die anderen Verkehrsteilnehmer im Unrecht.

In die gleiche Kerbe schlägt Mark Altheer aus der Community: «Als Autofahrer regt man sich vor allem über andere Autofahrer und Velofahrer auf. Als Velofahrer wundere ich mich über Autofahrer, die den Abstand zum Velo nicht ernst nehmen.» Passend zum Thema Ein Hoch auf die AmeisenstrasseSRF-User Franco Caroselli zieht hierzu einen spannenden Vergleich: Eine Ameisenstrasse mit Hunderten von Ameisen komme deutlich flüssiger voran als eine Autostrasse mit Hunderten Fahrzeugen.

Der Faktor ZeitEinig sind sich viele Userinnen und User darin, dass man sich viel Stress ersparen kann, wenn man rechtzeitig das Haus verlässt. Einen lobenswerten Ansatz wählt Userin Anna Kissling: «Was mir hilft, rechtzeitig losfahren und für andere Verständnis haben, die heute eben nicht rechtzeitig losgefahren sind.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SRF Benutzerkonto: Kommentare abgeben und mehrSRF Benutzerkonto: Kommentare abgeben und mehrMit einem SRF-Account können Nutzer auf der Webseite sowie in der SRF App Kommentare hinterlassen.
Weiterlesen »

«SRF investigativ» ist das Vorzeigeprojekt des Unternehmens: Es fällt auf mit tiefem Output«SRF investigativ» ist das Vorzeigeprojekt des Unternehmens: Es fällt auf mit tiefem OutputVor drei Jahren startete das Recherche-Team des Schweizer Fernsehens. Es wollte sich profilieren mit Exklusivberichten. Dann fielen Mitarbeiter wochenlang aus. Die Gründe dafür sind erstaunlich.
Weiterlesen »

Drogen in den 90ern: Als Basler Kids begannen, Heroin zu rauchenDrogen in den 90ern: Als Basler Kids begannen, Heroin zu rauchenIm Zuge der Digitalisierung des SRF-Archivs taucht das Regionaljournal Basel in die 1990er-Jahre ein.
Weiterlesen »

Quiz zu Food Waste: Was kann man dagegen tun?Quiz zu Food Waste: Was kann man dagegen tun?Das Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Michel Birri.
Weiterlesen »

Quiz zum Welttiertag und Nahostkonflikt: Was weisst du darüber?Quiz zum Welttiertag und Nahostkonflikt: Was weisst du darüber?Das Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Michel Birri.
Weiterlesen »

Haustier kaufen und Krieg im Nahen Osten – für Kinder erklärtHaustier kaufen und Krieg im Nahen Osten – für Kinder erklärtDas Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Michel Birri.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 16:00:47