Öffentlichkeitsarbeit wird für die Landwirtschaftsbetriebe immer wichtiger. Was gilt es bei der Kommunikation zu beachten? Das Praxishandbuch für die Kommunikation vom Hof gibt Tipps und Tricks.
Das neue Praxishandbuch gibt einen Überblick über die vielen Möglichkeiten der PR vom Hof und rüstet die Landwirtinnen und Landwirte mit dem nötigen Werkzeug aus.Das neue Praxishandbuch «Kommunikation ist, was ankommt.» des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes soll Landwirtinnen und Landwirte für die Kommunikation direkt von ihrem Hof ausrüsten.
Das Buch gibt Antworten auf die Fragen: Wie kannst du mit Konsumenten in Kontakt treten? Wie kannst du sie informieren und ihnen ein gutes Bild von der Landwirtschaft vermitteln? Wie informierst du deine Nachbarschaft über deinen Hofladen oder wer kann dich in deiner Kommunikationsarbeit unterstützen? Das Praxishandbuch liefert Ideen, Anleitungen und Checklisten, die direkt auf dem Hof umsetzbar sind.
Das Praxishandbuch soll Landwirtinnen und Landwirte mit dem nötigen Rüstzeug ausstatten, damit sie die Kundinnen und Kunden abholen können. Das Buch gibt es als praktischen Ordner und als E-Book direkt bei der edition-lmz AG oder in der Buchhandlung. Das 200-seitige Buch kostet 72 Franken, das E-Book 59 Franken.
Nebst dem Buch bietet der Lid auch Kurse an, in welchen einzelne Punkte praktisch geübt werden. Zum Beispiel gibt es Fotokurse, Kurse für Kreatives Schreiben, für Betreuung von Websites oder wie du ein Handyvideo drehen kannst. Die Kurse finden auf einem Hof oder online statt, je nach Thema.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommunikation ist, was ankommt: Praxishandbuch für den HofMedienmitteilung Landwirtschaftlicher Informationsdienst LID, Bern, 28. August 2024 Kommunikation ist, was ankommt: Praxishandbuch für den Hof Das Praxishandbuch für die...
Weiterlesen »
Obwaldner Hof-Glace: Die Familie Eberli produziert 20 Sorten Bio-Schleckerei auf ihrem Hof bei GiswilAus Zufall ist die Familie zur Glace-Produktion gekommen. Mutter und Tochter sind nun mit viel Elan dabei – auch dank einer Finanzierung der Schweizer Berghilfe, die nun die Geschichte der Familie erzählt.
Weiterlesen »
Mit sicherer Kommunikation Leben rettenIm Alltag hat unklare Kommunikation meist keine grossen Konsequenten. In gewissen Berufen kann es gefährlich werden.
Weiterlesen »
EuroAirport: Neue Leitung Kommunikation & Public AffairsEuroAirport: Neue Leitung Kommunikation & Public Affairs Per 9. September 2024 übernimmt Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation,...
Weiterlesen »
„Diagnosesicherheit durch barrierefreie Kommunikation“: Tagung am 02.09.2024 in ZürichWien/Zürich (ots) - Internationale Expert:innen diskutieren Sprachbarrieren im Gesundheitsbereich und Lösungen wie Videodolmetschen Anlässlich des Internationalen Tages der...
Weiterlesen »
Schlachtung direkt auf dem Hof - Hoftötungen: Mehr Zeit und weniger Stress fürs TierDie Vorschriften für Hoftötungen wurden gelockert. Auch abgelegene Betriebe können die Methode jetzt nutzen.
Weiterlesen »