Kommentar zum Harsplen-Deal: Wieso so emotional?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kommentar zum Harsplen-Deal: Wieso so emotional?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Der 211-Millionen-Landkauf der Stadt ist kein dubioses Geschäft. Es ist die tägliche Realität auf dem Zürcher Immo-Markt.

Die Bürgerlichen sind ausser sich. Die FDP spricht von einem «dubiosen» Geschäft, von «dreistem Machtmissbrauch». Die GLP spricht von Erpressung. In Zürich dürfe nur noch investieren, wer Links-Grün genehm sei, ein katastrophales Signal.alles so gelaufen, wie man es von Akteuren auf dem hart umkämpften Zürcher Immobilienmarkt erwarten darf: Jede und jeder hat ihre und seine Interessen verfolgt.

kämpfte für mehr preisgünstige Wohnungen, so wie es eine Mehrheit der Stadtzürcher Bevölkerung will. Das Projekt war auf eine Mehrheit im Zürcher Stadtparlament angewiesen. Das nutzte die linke Mehrheit eiskalt: ohne gemeinnützige Wohnungen kein Deal.aber passten gemeinnützige Wohnungen wohl nicht in den Renditeplan. Die Anlagestiftung zog das Projekt zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für über 200 Millionen kauft die Stadt ein Bauprojekt in WitikonFür über 200 Millionen kauft die Stadt ein Bauprojekt in WitikonDie Stadt Zürich kauft das Bauprojekt «Harsplen» für 211 Millionen Franken, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Weiterlesen »

Wieso es in der Schweiz keine Rauchmelderpflicht gibtWieso es in der Schweiz keine Rauchmelderpflicht gibtIn der Nacht hat im luzernischen Pfaffnau ein Mehrfamilienhaus Feuer gefangen - sieben Personen konnten aus dem Gebäude evakuiert werden, zwei konnten nur noch tot geborgen werden. Auch im zürcherischen Niederhasli musste die Feuerwehr ausrücken.
Weiterlesen »

Wieso Ex-Sportler investieren - «Die Sportbranche: Das Gold der Neuzeit»Wieso Ex-Sportler investieren - «Die Sportbranche: Das Gold der Neuzeit»Sportstars bleiben ihrer Branche nach dem Karriereende häufig in Form einer Investition verbunden. Ein Experte erklärt.
Weiterlesen »

Wieso die Sanktionen Russland nützen: US-Ökonom James Galbraith über den Wirtschaftskrieg gegen PutinWieso die Sanktionen Russland nützen: US-Ökonom James Galbraith über den Wirtschaftskrieg gegen PutinIn einer scharfsinnigen Analyse stellt James Galbraith, Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer an der University of Texas at Austin, die vorherrschenden Ansichten über die westlichen Sanktionen und ihre angeblichen Auswirkungen auf Russland in einem Youtube-Video in Frage.
Weiterlesen »

Knall zwischen Fussballclubs und Liga: Welches Modell gegen Fangewalt kommt - und wieso ein Partner nicht mitmachtKnall zwischen Fussballclubs und Liga: Welches Modell gegen Fangewalt kommt - und wieso ein Partner nicht mitmachtWie sollen die Behörden künftig reagieren, wenn es an Fussballspielen zu Ausschreitungen kommt? Am Donnerstag informierten Liga und die Polizeidirektoren.
Weiterlesen »

Auf den Spuren eines vergessenen Königreichs: Wieso sich Sachsen-Anhalt im Frühling besonders lohntAuf den Spuren eines vergessenen Königreichs: Wieso sich Sachsen-Anhalt im Frühling besonders lohntHistorische Parkanlagen, prächtige Privatgärten und schicke Schlösser: Sachsen-Anhalt lädt zum Erkunden und Schwelgen ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 12:28:33