Kollisionswarnsystem: VBS entdeckt schweren Sicherheitsmangel für zivile Flugzeuge

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kollisionswarnsystem: VBS entdeckt schweren Sicherheitsmangel für zivile Flugzeuge
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Einem Cyber-Team des VBS gelang es, falsche Warnungen in ein Piloten-Cockpit zu schicken. Amerikanische Luftfahrtbehörden stufen die entdeckten Schwachstellen als mittelschwer und schwer ein.

Am Himmel herrscht Hochbetrieb. Immer mehr Flugzeuge teilen sich den gleichen Luftraum. Um Kollisionen zu verhindern, kommen auch technische Systeme zum Einsatz. Etwa das Kollisionswarnsystem «Traffic Alert and Collision Avoidance System II» der zivilen Luftfahrt. Doch dieses funktioniert offenbar nicht, wie es sollte. Am Montag teilte das Verteidigungsdepartement mit, dass der Cyber-Defence Campus zwei Schwachstellen im Kollisionswarnsystem entdeckte.

Keine Gegenmassnahmen verfügbar Der Hersteller des Systems sowie die Luftfahrtbehörden in Europa und den USA seien über die Erkenntnisse informiert worden. Gemäss der Einschätzung der FAA sind derzeit keine technischen Gegenmassnahmen verfügbar, schreibt das VBS weiter. Das untersuchte System ist in der zivilen Luftfahrt für Flugzeuge ab 5700 Kilogramm und mehr als 19 Passagieren vorgeschrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cyber Defence-Campus ortet Lücken im Flugzeug-KollisionswarnsystemCyber Defence-Campus ortet Lücken im Flugzeug-KollisionswarnsystemIm Kollisionswarnsystem für die zivile Luftfahrt gibt es zwei Schwachstellen. Ausfindig gemacht haben sie Spezialisten des Cyber Defence-Campus des Bundes. Die zuständigen US-amerikanischen Behörden stufen die Schwachstellen als mittelschwer respektive schwer ein.
Weiterlesen »

Leasingriese warnt vor mangelnder Langlebigkeit neuer FlugzeugeLeasingriese warnt vor mangelnder Langlebigkeit neuer FlugzeugeDer Chef des größten Leasingunternehmens der Welt, Aercap, kritisiert die schnelle Entwicklung neuer Flugzeuge und warnt vor deren mangelnder Langlebigkeit. Aengus Kelly sieht in der hohen Wartungsauslastung ein großes Risiko und fordert Airbus und Boeing auf, sich zuerst auf die bestehenden Probleme zu konzentrieren.
Weiterlesen »

ANA Group teilt Air Japan mehr Flugzeuge zuANA Group teilt Air Japan mehr Flugzeuge zuDie japanische Gruppe hat ihren Flugplan für das Geschäftsjahr 2025 vorgestellt und setzt auf nachhaltiges Wachstum sowie den Ausbau ihres Streckennetzes.
Weiterlesen »

Boeing liefert weniger Flugzeuge aus, Airbus hingegen steigtBoeing liefert weniger Flugzeuge aus, Airbus hingegen steigtBoeing hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Flugzeuge an Kunden ausgeliefert als im Vorjahr. Airbus hingegen hat die Auslieferungen gegenüber dem Vorjahr leicht gesteigert. Die schlechten Zahlen von Boeing werden auf anhaltende Qualitäts- und Sicherheits probleme zurückgeführt.
Weiterlesen »

CAT B1 Technischer Mitarbeiter (Line Maintenance) - Flugzeuge A330/A340/A350/B747/B777/B787CAT B1 Technischer Mitarbeiter (Line Maintenance) - Flugzeuge A330/A340/A350/B747/B777/B787Motivierte und erfahrene Technicians für unsere Line Maintenance-Abteilung gesucht. Tätigkeiten: Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an verschiedenen Flugzeugtypen, Fehlerbehebung, visuelle Inspektionen, Dokumentation, fachliche Anleitung und Koordination von Kollegen. Benötigte Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung, gültige EASA Part-66 CAT B1 Lizenz (AML) für die genannten Flugzeugtypen, Berufserfahrung, Führerschein Klasse B. Bereitschaft zu Dienstreisen.
Weiterlesen »

Russische Flugzeuge: Hydrauliksystem-Probleme bei Superjet 100Russische Flugzeuge: Hydrauliksystem-Probleme bei Superjet 100Die russische Luftfahrtbehörde Rosaviatsia hat nach mehreren Vorfällen mit Superjet 100 Flugzeugen die Fluglinien aufgefordert, außerplanmäßige Inspektionen der Hydrauliksysteme durchzuführen. Es gibt Hinweise auf undichte Systeme und Flüssigkeitsverluste, die zu Sicherheitsbedenken führen können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 05:28:11