Kohleförderung: Wie ein Mega-Bancomat für die grossen Glencore-Aktionäre

«Kohleförderung: Wie Ein Mega-Bancomat Für Die Gro Nachrichten

Kohleförderung: Wie ein Mega-Bancomat für die grossen Glencore-Aktionäre
Wirtschaft»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Glencore will nicht lassen vom lukrativen Geschäft mit dem klimaschädlichen «schwarzen Gold». Dafür bringt der Konzern viele, aber keine stichhaltigen Gründe vor.

Glencore will nicht lassen vom lukrativen Geschäft mit dem klimaschädlichen «schwarzen Gold». Dafür bringt der Konzern viele, aber keine stichhaltigen Gründe vor.Der Abbau von Kraftwerkskohle in Australien ist schlecht für das Klima, aber so gut für die Glencore-Aktionäre, dass diese nicht darauf verzichten wollen.Anfang April 2023 startete Glencore den Versuch, das kanadische Bergbauunternehmen Teck Resources zu übernehmen.

Der Schweizer Rohstoffriese bot den Teck-Aktionären eigene Aktien im damaligen Wert von über 22 Milliarden US-Dollar, in der Hoffnung, die zugrunde liegende Prämie von 22 Prozent möge die Kanadier zum Verkauf bewegen.Die Hallenkrise im Siggenthal erreicht die Politik. Die Bevölkerung stehe vor einem Scherbenhaufen, und der Staat müsse handeln, so die Forderung.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzdirektor Markus Dieth zum Budget 2025: «So realistisch wie möglich und so vorsichtig wie nötig»Finanzdirektor Markus Dieth zum Budget 2025: «So realistisch wie möglich und so vorsichtig wie nötig»Markus Dieth, Finanzdirektor des Kantons Aargau, wurde zuletzt wegen grosser Budgetabweichungen kritisiert. Warum er der Politik mit dem Voranschlag 2025 entgegenkommt, sagt er im Gespräch.
Weiterlesen »

Fast wie in Pisa: Die schiefen Häuser von Horw – wie lebt es sich dort?Fast wie in Pisa: Die schiefen Häuser von Horw – wie lebt es sich dort?Die Häuser sind von Setzungen betroffen. Grund dafür ist der sumpfige Talboden und fehlende Pfählungen. Bewohnende und Bauvorsteher Thomas Zemp kommen zu Wort.
Weiterlesen »

Glencore lagert Kohlegeschäft doch nicht ausGlencore lagert Kohlegeschäft doch nicht ausDer Zuger Rohstoffkonzern Glencore macht eine Kehrtwende beim Kohlegeschäft. Ursprünglich wollte Glencore das Kohlegeschäft vom Konzern abspalten. Den Aktionärinnen und Aktionären passt das allerdings nicht.
Weiterlesen »

Glencore: Darum braucht der Klimaschutz Steuern und VerboteGlencore: Darum braucht der Klimaschutz Steuern und VerboteUm den Aktionären zu gefallen, setzt der Rohstoffkonzern weiter auf Kohle. Auf die Finanzbranche zu hoffen, ist naiv. Politische Entscheide sind vonnöten.
Weiterlesen »

Glencore behält Kohlegeschäft und liefert durchwachsene HalbsjahreszahlenGlencore behält Kohlegeschäft und liefert durchwachsene HalbsjahreszahlenGlencore wird sich vorläufig nicht vom Geschäft mit thermischer und Stahlkohle trennen. Derweil rutschte der Rohstoff-Konzern im ersten Halbjahr wegen
Weiterlesen »

Glencore will Kohlegeschäft jetzt doch behaltenGlencore will Kohlegeschäft jetzt doch behaltenDas Rohstoffunternehmen Glencore will seine Kohlegeschäfte nun doch weiterführen. Die Mehrheit der Aktionäre sprach sich gegen eine Abstossung aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 20:27:56