Schwester Scolastica lebt allein im Kloster Wonnenstein im Appenzellerland. Nach einem verlorenen Rechtsstreit steht sie ohne Vermögen da. Trotzdem bleibt sie optimistisch.
«Ich feiere Weihnachten mit 490 Schwestern aus 640 Kloster-Jahren», antwortet Schwester Scolastica auf die Frage, mit wem sie Weihnachten verbringt. Sie ist die letzte übriggebliebene Schwester aus dem Kloster Wonnenstein im Kanton Appenzell-Innerrhoden. Nach dem Gottesdienst an Heiligabend wird sie physisch alleine im Kloster sein, doch im Geiste fühlt sie sich mit ihren verstorbenen Schwestern verbunden.
Früher war das Kloster eine Stiftung mit Angestellten, darunter ein Gärtner, der 17 Jahre lang dort arbeitete, bevor er plötzlich entlassen wurde. Seit der Verein das Kloster übernommen hat, ist alles anders. «Dem Gärtner wurde ohne Danksagung gekündigt», bedauert Scolastica. Eine Köchin unterstützt sie jedoch noch an zwei Tagen pro Woche. «Kochen habe ich nie gelernt», sagt die Schwester lachend.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die letzte Nonne von Wonnenstein: Wie Schwester Scolastica mit dem Jesuskind Weihnachten feiertPrachtvoller Blick auf den Alpstein, seit über 640 Jahren ein Kloster, Streit um die Zukunft: Wonnenstein im Appenzellerland hat eine lange Geschichte. Die letzte Nonne schreibt diese nun ganz eigen weiter. Zu Besuch bei Schwester Scolastica, die sich seit vier Jahren weigert, das Kloster zu verlassen.
Weiterlesen »
Schwester unterstützt Schwester beim Kampf für Gesangstraum in IranLeila Amini dokumentiert den Weg ihrer Schwester Nasreen, die in Iran trotz Gesangverbot ihren Traum verwirklichen will.
Weiterlesen »
Schwester unterstützt Schwester beim Traum von der Gesangskarriere in IranLeila Amini dokumentiert in ihrem Film «A Sisters’ Tale» den Kampf ihrer Schwester Nasreen für eine Gesangskarriere in Iran, wo Singen für Frauen verboten ist.
Weiterlesen »
Leichen-Meditation: Ermittlungen gegen buddhistisches KlosterIn Thailand wird gegen ein buddhistisches Kloster ermittelt, das Leichen für Meditationsübungen nutzte. In der Provinz Phichit entdeckte die Polizei 41 Leichen.
Weiterlesen »
Afghanischer Jugendlicher Beschädigt Schwarze Madonna in Kloster EinsiedelnEin 17-jähriger Asylsuchender aus Afghanistan beschädigte die Schwarze Madonna in der Gnadenkapelle im Kloster Einsiedeln. Die Tat wurde von zahlreichen Gläubigen gesehen und gefilmt. Die Jugendanwaltschaft Zürich hat ein Strafverfahren wegen Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit eröffnet.
Weiterlesen »
Brettspiel «Campus Galli»: Jetzt kann man das Kloster auch zu Hause nachbauen +++ Einbruch in FirmaNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »