Klimawandel: Länder wollen massiv mehr fossile Brennstoffe abbauen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Klimawandel: Länder wollen massiv mehr fossile Brennstoffe abbauen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Viele sogenannten Petrokratien wollen künftig massiv mehr Kohle, Gas und Öl fördern. Dass sie damit die Klimaziele untergraben, interessiert sie wenig.

Verschiedene Grossproduzenten von fossilen Brennstoffen planen offenbar, den Abbau von Kohle, Gas und Öl in den nächsten Jahren noch massiv zu erhöhen, während die Klima-Krise laufend für Extremwetter sorgt und näher und näher an den sogenannten «Point of no Return» rückt – jenen Zeitpunkt, ab dem sich das Fortschreiten des Klimawandels auch mit massiven Senkungen der Treibhausgasemissionen nicht mehr stoppen lässt.

Doch auch Kanada und die USA wollen künftig massiv mehr Öl fördern – ebenso die Vereinigten Arabischen Emirate, die Ende November Gastgeber der UN-Klimakonferenz 2023 sein werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Peter Schröcksnadel: Ex-ÖSV-Boss wettert gegen Klimawandel-DebattePeter Schröcksnadel: Ex-ÖSV-Boss wettert gegen Klimawandel-DebatteDer Ex-Chef des österreichischen Skiverbandes kann es nicht verstehen, dass sein Sport derzeit derart viel Kritik abbekommt. Er spricht von «Diskriminierung».
Weiterlesen »

Länder nicht einig bei Asylverfahren ausserhalb EuropasLänder nicht einig bei Asylverfahren ausserhalb EuropasDie Länder können sich im Bereich des Asylverfahrens ausserhalb Europas nicht einigen. Die Prüfung dauert an.
Weiterlesen »

Piloten des Airbus A320 machten vor Landung im Weizenfeld viele FehlerPiloten des Airbus A320 machten vor Landung im Weizenfeld viele FehlerIhre Luftfahrt-News
Weiterlesen »

Viele Kündigungen: UBS entlässt offenbar keine Mitarbeiter der Credit Suisse mehrViele Kündigungen: UBS entlässt offenbar keine Mitarbeiter der Credit Suisse mehrDie UBS entlässt offenbar keine Mitarbeiter der Credit Suisse mehr aufgrund vieler Kündigungen.
Weiterlesen »

Celestinis geglückter Einstieg: Zwei Siege zum Start haben nicht viele FCB-Trainer geschafftCelestinis geglückter Einstieg: Zwei Siege zum Start haben nicht viele FCB-Trainer geschafftMit dem Cupsieg in Kriens und dem Heimdreier gegen Yverdon zum Arbeitsbeginn von Fabio Celestini ist in Basel ein zarter Anfang gemacht. Wie der Blick ins Archiv zeigt, sind drei Trainer des FCB seit 1997 mit dem Punktemaximum gestartet.
Weiterlesen »

Illegale Immigration USA - Viele Asylgesuche bringen New York ans LimitIllegale Immigration USA - Viele Asylgesuche bringen New York ans LimitIn den USA steigt die Zahl der Menschen, die illegal ins Land einreisen, stetig an. Besonders betroffen ist die Stadt New York mit über 130'000 Asylgesuchen im vergangenen Jahr. Die sozialen Einrichtungen der Stadt stossen an ihre Grenzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:22:26