Klimasünder Beton: Mit einer neuen Schweizer Technologie wird das Bauen nachhaltig revolutioniert

«Klimasünder Beton: Mit Einer Neuen Schweizer Tech Nachrichten

Klimasünder Beton: Mit einer neuen Schweizer Technologie wird das Bauen nachhaltig revolutioniert
Leben»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Das Innovationslabor Grüze in Winterthur ist mit einer neuen Technologie erstellt worden, bei der Carbon statt Stahl verwendet wird. Das spart 75 Prozent des Materials ein im Vergleich zum herkömmlichen Bauen.

Das Innovationslabor Grüze in Winterthur ist mit einer neuen Technologie erstellt worden, bei der Carbon statt Stahl verwendet wird. Das spart 75 Prozent des Materials ein im Vergleich zum herkömmlichen Bauen.Beton ist ein Klimasünder. Trotz einiger Fortschritte in den letzten Jahren gehen beim Bauen immer noch zu viele wertvolle, nicht erneuerbare Rohstoffe verloren. Vom Netto-Null-Ziel ist die Bauwirtschaft weit entfernt.

Der gelbe Riese lässt sein Filialnetz schrumpfen – auch im Aargau wird es wohl zu Bereinigungen kommen. Zehn Fragen und Antworten zum angekündigten Poststellen-Abbau.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Senegal: In der westafrikanischen Stadt Dakar boomt das BauenSenegal: In der westafrikanischen Stadt Dakar boomt das BauenAfrikanische Städte wachsen rasant. Dies hat Vor- und Nachteile, wie das Beispiel Dakar zeigt.
Weiterlesen »

Barrikaden, Camps und Sekundenkleber: Das Zeughaus Teufen zeigt eine Ausstellung über widerständiges BauenBarrikaden, Camps und Sekundenkleber: Das Zeughaus Teufen zeigt eine Ausstellung über widerständiges BauenDie Ausstellung «Protest / Architektur» im Zeughaus Teufen zeigt, wie sich aktivistische Bewegungen der Kraft architektonischer Bilder bedienen. Die Beispiele reichen von 1830 bis heute, in die Zeit von Klimaklebern und Social Media.
Weiterlesen »

Vom Ausgang schneller nach Hause: Ostschweizer Kantone bauen das Nachtschwärmer ÖV-Angebot ausVom Ausgang schneller nach Hause: Ostschweizer Kantone bauen das Nachtschwärmer ÖV-Angebot ausDie Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden bauen das Nachtnetz aus. In den Regionen Wil, Toggenburg, Bischofszell, St.Gallen-Bodensee, Rheintal sowie in Appenzell Ausserrhoden verkehren in der Nacht ab Fahplanwechsel mehr S-Bahnen und Busse.
Weiterlesen »

Private überlassen das Bauen immer mehr den ProfisPrivate überlassen das Bauen immer mehr den ProfisDer Immobilienmarkt wird immer stärker von Immobiliengesellschaften und Institutionellen beherrscht. Das schreibt Raiffeisen in ihre jüngsten Immobilienstudie.
Weiterlesen »

Klangvolle Namen und eine Königsetappe mit FragezeichenEineinhalb Wochen vor Beginn der Tour de Suisse präsentiert das OK das Starterfeld, das von…
Weiterlesen »

Das Stadtbaumgarten-Sommerfest bietet alles, was das Kinderherz begehrtAuf dem Programm stehen unter anderem Livemusik, Tanzshows, Kinderschminken und interaktive Workshops. Die dritte Ausgabe des Stadtbaumgarten-Sommerfestivals findet am Samstag statt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:10:33