Der Immobilienmarkt wird immer stärker von Immobiliengesellschaften und Institutionellen beherrscht. Das schreibt Raiffeisen in ihre jüngsten Immobilienstudie.
Der Immobilien markt wird immer stärker von Immobilien gesellschaften und Institutionelle n beherrscht. Das schreibt Raiffeisen in ihre jüngsten Immobilien studie.
«2008 wurden zwei Drittel der Baugesuche für Einfamilienhäuser von Privaten gestellt, mittlerweile sind es weniger als die Hälfte», heisst es in der am Donnerstag publizierten Studie. Aktuell werde etwa noch jede zehnte neue Mietwohnung von privaten Bauherren erstellt. Vor zwanzig Jahren war es noch jede fünfte.
Zudem stellt Raiffeisen auch «Wohlstandsphänomene» fest. Als Faktor wird etwa auch eine Abnahme der «handwerklichen Kompetenz» gesehen. Die Menschen seien nicht mehr bereit, ihre Freizeit dem Nebenjob eines Bauprojektes zu opfern.
Immobilien Private Institutionelle
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »
«Auf Kosten der Sicherheit der Kinder»: Eltern protestieren gegen Umleitung der Busse, Gemeinderat verteidigt EntscheidDass die Busse der RVBW-Linien 2 und 6 seit Montagmorgen über die Hertensteinstrasse und den Kirchweg – vorbei an Schulhäusern – umgeleitet werden, sorgt in Obersiggenthal für rote Köpfe. Das antwortet Frau Gemeindeammann Bettina Lutz auf die Kritik.
Weiterlesen »
Der ehemalige Barkeeper der Zürcher «Kronenhalle» gewinnt Cocktail-Trophy der Brennerei HumbelZehn Barkeeper aus der Schweiz und aus Deutschland traten bei der 6. Stork-Cocktail-Trophy gegeneinander an. Der Sieger-Cocktail «Eva» von Anthony Kunz wird in einer limitierten Auflage von 300 Flaschen produziert.
Weiterlesen »
«Die Bibliothek soll eine Art Wohnzimmer der Stadt sein», sagt der neue Leiter der StadtbibliothekTobias Schelling ist neuer Leiter der Luzerner Stadtbibliothek. Er äussert sich zur Entwicklung und zum neuen Angebot «Bibliobus».
Weiterlesen »
Verwandlungen auf der Seeburgwiese in Kreuzlingen – es erscheint der Titan in der BaugrubeDas See-Burgtheater bereitet sich auf Simon Engelis Version von «Prometheus» vor. Das Urbild des Rebellen hat durch die Jahrhunderte eigentlich nie an Aktualität verloren.
Weiterlesen »
Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde TriesenbergVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 eine Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde Triesenberg...
Weiterlesen »