Klimademo in Luzern: Bye Bypass
Sie sind gegen den Ausbau der Autobahnen – namentlich den Bypass – und fordern die Verkehrswende jetzt: Geschätzte 150 Klimaaktivistinnen und -aktivisten zogen am frühen Freitagabend bewilligt durch die Luzerner Innenstadt. Geht es nach der Meinung einer jungen Klimaaktivistin, so braucht es keinen Ausbau der Autobahnen, sondern eine neue Verkehrspolitik. Wie Ella Frei zusagt: «Der ÖV beispielsweise muss endlich bezahlbar werden.
Am Sonntagabend, 19. März 2023, wurde das Schicksal der Credit Suisse besiegelt: Sie wurde von der UBS geschluckt. Das machen jene Männer heute, die dafür verantwortlich waren, dass es so weit kam.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrsunfall in der Zuger InnenstadtEin 59-jähriger Chauffeur hat bei einem Fahrmanöver in der Zuger Innenstadt einen Inselschutzpfosten umgefahren und dadurch Verkehrsbehinderungen verursacht.
Weiterlesen »
Mäuse in Bern: Restaurants in der Innenstadt haben ein ProblemMehrere Lokale in Bern haben immer wieder Mäuse. Der Kammerjäger erklärt, weshalb sie so schwer zu bekämpfen sind.
Weiterlesen »
Reaktionen aus Luzern auf den Tempo 30-Entscheid aus Bern - Regionaljournal ZentralschweizDer Ständerat überwies am Mittwoch eine Motion des Luzerner FDP-Nationalrats Peter Schilliger, die es erschweren soll, innerorts Tempo 30 einzuführen. Ein Entscheid, der die Luzerner SVP freut. Die Partei überlegt sich sogar, ihre Volksinitiative gegen Tempo 30 zurückzuziehen.
Weiterlesen »
Emil ist zurück in seinem Kleintheater – so war sein Auftritt in Luzern«Standup Philosophy!» im ausverkauften Kleintheater Luzern. Mit Emil als Ehrengast, zwei bekannten Politikern als Opener und dem Gefühl von Ewigkeit.
Weiterlesen »
Lernende des Hotels Schweizerhof Luzern übernehmen das Zepter - Regionaljournal ZentralschweizDas Gault-Millau-Restaurant Villa Schweizerhof wird in den nächsten zwei Wochen von Lernenden geführt. Das Projekt soll einerseits die Lernenden fördern und andererseits das Image einer Lehre im Gastro-Bereich verbessern. Unsere Reportage zeigt, wie sich die Lernenden dabei schlagen.
Weiterlesen »
Luzerner Ethikprofessor: «Öffentliche Betriebe dürfen Teile der Bevölkerung nicht ausschliessen»Peter G. Kirchschläger, Ethikprofessor an der Universität Luzern, kritisiert die geplante Abschaffung der ÖV-Mehrfahrtenkarte scharf.
Weiterlesen »