Klares JA zu mehr Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien

Energie Nachrichten

Klares JA zu mehr Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien
BevölkerungGesetzeAbstimmung
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 77%

Aarau (ots) - Mit dem überwältigenden JA zum Stromgesetz fordert die Stimmbevölkerung unmissverständlich mehr sauberen Schweizer Strom. Das Abstimmungsergebnis ist ein...

Mit dem überwältigenden JA zum Strom gesetz fordert die Stimmbevölkerung unmissverständlich mehr sauberen Schweiz er Strom . Das Abstimmung sergebnis ist ein deutliches Bekenntnis zum Umbau unseres Energie systems und formuliert einen klaren Auftrag, die vielen Projekte zum Ausbau der erneuerbaren Strom produktion jetzt umzusetzen.

Dank der hohen Zustimmung zum Stromgesetz können nun zahlreiche Hebel in Bewegung gesetzt werden, um die Versorgungssicherheit der Schweiz zu stärken und ihre Energieversorgung unabhängiger vom Ausland zu machen. Der VSE als Gründungsmitglied der"Allianz für eine sichere Stromversorgung" setzte sich in der Kampagne an vorderster Front für die Gesetzesvorlage ein.

- Die Schweizer Bevölkerung steht ungebrochen hinter dem Ausbau der erneuerbaren Energien und sieht diesen als Mittel für mehr Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit. Die Resultate der Bevölkerungsumfrage von gfs.bern im Auftrag des VSE zeigen deutlich, dass das Stromgesetz, über das wir am 9. ... - Die Strombranche erwartet, dass das Stromabkommen mehr Versorgungssicherheit, Rechtssicherheit und Mitgestaltung bringt. Der VSE stellt Forderungen, die auch die innerstaatliche Umsetzung betreffen, wie die Öffnung des Schweizer Strommarktes. Sie muss Verbrauchern Wahlfreiheit und Grundversorgern genügend Planbarkeit bringen. Schon bald dürfte der ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Bevölkerung Gesetze Abstimmung Schweiz Strom

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GFS-Umfrage 2024: klares Bekenntnis zu allen erneuerbaren Energien, Versorgungssicherheit bleibt prioritärGFS-Umfrage 2024: klares Bekenntnis zu allen erneuerbaren Energien, Versorgungssicherheit bleibt prioritärAarau (ots) - Die Schweizer Bevölkerung steht ungebrochen hinter dem Ausbau der erneuerbaren Energien und sieht diesen als Mittel für mehr Versorgungssicherheit und...
Weiterlesen »

Frontalkollision zwischen Entfelden und Aarau ++ Oeschgen: 235 Autofahrer gebüsst ++ Aarau: Diebe dringen in drei Häuser einFrontalkollision zwischen Entfelden und Aarau ++ Oeschgen: 235 Autofahrer gebüsst ++ Aarau: Diebe dringen in drei Häuser einIm Blaulicht-Ticker halten wir Sie mit den wichtigsten Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem Kanton Aargau auf dem Laufenden. Klicken Sie in den einzelnen Meldungen auf den Link, um mehr zu erfahren.
Weiterlesen »

Israel-Angriff auf Rafah: Tausende auf der Flucht, ohne klares ZielIsrael-Angriff auf Rafah: Tausende auf der Flucht, ohne klares ZielIsraelische Truppen dringen immer tiefer nach Rafah vor. Für die palästinensische Bevölkerung wird das Essen knapp, Hilfe kommt kaum noch an.
Weiterlesen »

Baselbieter Landrat legt ein klares Bekenntnis zur Volluniversität abBaselbieter Landrat legt ein klares Bekenntnis zur Volluniversität abDie SVP forderte von der Regierung einen Bericht, ob eine Fokussierung der Universität Basel auf einträgliche Bereiche wie die Life Sciences Sinn machen würde. Der Landrat lehnte den Vorstoss mit grosser Mehrheit ab.
Weiterlesen »

Klares Nein: Die “Stopp Impfplicht”-Initiative erleidet SchiffbruchKlares Nein: Die “Stopp Impfplicht”-Initiative erleidet SchiffbruchDie Initiative der Massnahmenkritiker:innen wird an der Urne deutlich abgelehnt.
Weiterlesen »

1. SRG-Hochrechnung: Klares Nein zur Freiheits-Initiative1. SRG-Hochrechnung: Klares Nein zur Freiheits-InitiativeDie 'Initiative für Freiheit und körperliche Unversehrtheit' verlangt, dass ein Eingriff in die körperliche und geistige Unversehrtheit einer Person nur mit deren Zustimmung erfolgen darf. Jeder Mensch soll frei über seinen Körper entscheiden können. Lehnt eine Person einen Eingriff ab, soll sie weder bestraft noch benachteiligt werden dürfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 18:36:04