1. SRG-Hochrechnung: Klares Nein zur Freiheits-Initiative

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 1. SRG-Hochrechnung: Klares Nein zur Freiheits-Initiative
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Die 'Initiative für Freiheit und körperliche Unversehrtheit' verlangt, dass ein Eingriff in die körperliche und geistige Unversehrtheit einer Person nur mit deren Zustimmung erfolgen darf. Jeder Mensch soll frei über seinen Körper entscheiden können. Lehnt eine Person einen Eingriff ab, soll sie weder bestraft noch benachteiligt werden dürfen.

Nur gerade 25 Prozent der Stimmenden haben gemäss der ersten SRG-Hochrechnung Ja zur Freiheits-Initiative gesagt. Das Volksbegehren der Freiheitlichen Bewegung Schweiz dürfte also ziemlich sicher scheitern.

Die Initiative war bereits schlecht in die Kampagne gestartet. Bei der ersten SRG-Umfrage hätten 70 Prozent der Umfrageteilnehmenden die Initiative bestimmt oder eher abgelehnt. Bei der zweiten Umfrage war der Nein-Anteil auf 75 Prozent angewachsen. Auch die Unterstützung in der Parteilandschaft schrumpfte Konnte die SVP in ihrem Umfeld bei der ersten Umfrage noch eine Mehrheit für das Anliegen finden, war diese bei der zweiten Umfrage nicht mehr vorhanden.

SVP-Nationalrat Pirmin Schwander gesteht gegenüber SRF ein, dass der Abstimmungskampf um die Initiative nicht zuoberst auf der Prioritätenliste der Partei gestanden habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eidgenössische Abstimmung - Nein-Trend bei der Freiheits-InitiativeEidgenössische Abstimmung - Nein-Trend bei der Freiheits-InitiativeDie 'Initiative für Freiheit und körperliche Unversehrtheit' verlangt, dass ein Eingriff in die körperliche und geistige Unversehrtheit einer Person nur mit deren Zustimmung erfolgen darf. Jeder Mensch soll frei über seinen Körper entscheiden können. Lehnt eine Person einen Eingriff ab, soll sie weder bestraft noch benachteiligt werden dürfen.
Weiterlesen »

Eidgenössische Abstimmung - Stimmvolk entscheidet über Freiheits-InitiativeEidgenössische Abstimmung - Stimmvolk entscheidet über Freiheits-InitiativeDie 'Initiative für Freiheit und körperliche Unversehrtheit' verlangt, dass ein Eingriff in die körperliche und geistige Unversehrtheit einer Person nur mit deren Zustimmung erfolgen darf. Jeder Mensch soll frei über seinen Körper entscheiden können. Lehnt eine Person einen Eingriff ab, soll sie weder bestraft noch benachteiligt werden dürfen.
Weiterlesen »

Nach Eingriff: US-Verteidigungsminister nimmt Amtsgeschäfte wieder aufNach Eingriff: US-Verteidigungsminister nimmt Amtsgeschäfte wieder aufLloyd Austin hat nach dem medizinischen Eingriff seine Tätigkeiten schon am Freitagabend wieder aufgenommen.
Weiterlesen »

Medizinischer Eingriff: US-Minister Austin gibt Geschäfte zeitweise abMedizinischer Eingriff: US-Minister Austin gibt Geschäfte zeitweise abUS-Verteidigungsminister Lloyd Austin muss sich einem nicht-chirurgischen medizinischen Eingriff unterziehen. Seine Stellvertreterin übernimmt die Geschäfte.
Weiterlesen »

Botox und Filler: Erkenne, ob jemand einen Beauty-Eingriff hatteBotox und Filler: Erkenne, ob jemand einen Beauty-Eingriff hatteBotox gegen die Falten, Filler für mehr Volumen – wir haben eine plastische Chirurgin gefragt, woran du Beauty-Eingriffe bei anderen erkennst.
Weiterlesen »

Asahi India Glass und INOX Air Products arbeiten im Rahmen einer branchenweit bahnbrechenden Initiative...Asahi India Glass und INOX Air Products arbeiten im Rahmen einer branchenweit bahnbrechenden Initiative...Mumbai, Indien (ots/PRNewswire) - - INOXAPs erste Anlage für grünen Wasserstoff mit einer Kapazität von 190 TPA würde in Phase 1 95 TPA grünen Wasserstoff an AIS liefern. -...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:23:37