Eidgenössische Abstimmung - Stimmvolk entscheidet über Freiheits-Initiative

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Eidgenössische Abstimmung - Stimmvolk entscheidet über Freiheits-Initiative
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Die 'Initiative für Freiheit und körperliche Unversehrtheit' verlangt, dass ein Eingriff in die körperliche und geistige Unversehrtheit einer Person nur mit deren Zustimmung erfolgen darf. Jeder Mensch soll frei über seinen Körper entscheiden können. Lehnt eine Person einen Eingriff ab, soll sie weder bestraft noch benachteiligt werden dürfen.

Die Initiative fordert, dass für Eingriffe in die körperliche oder geistige Unversehrtheit die Zustimmung der betroffenen Person vorliegen muss. Gemäss Initiative darf zudem eine Person, die die Zustimmung verweigert, weder bestraft noch benachteiligt werden. Der Initiativtext spricht nicht von «Impfungen», sondern allgemein von «Eingriffen in die körperliche und geistige Unversehrtheit».

Das sagen die BefürworterDer Mensch sei nur frei, wenn er in Eigenverantwortung und mit Überzeugung selbst bestimmen könne, was in seinen Körper komme, schreiben die Befürworterinnen und Befürworter. Die aktuellen Entwicklungen zu Impfschäden zeigten, dass man der Politik nicht trauen könne. Das sagen die GegnerDer Bundesrat, das Parlament und die grossen Parteien bis auf die SVP empfehlen ein Nein zur Initiative. Das Grundrecht auf körperliche und geistige Unversehrtheit stehe bereits in der Verfassung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medizinischer Eingriff: US-Minister Austin gibt Geschäfte zeitweise abMedizinischer Eingriff: US-Minister Austin gibt Geschäfte zeitweise abUS-Verteidigungsminister Lloyd Austin muss sich einem nicht-chirurgischen medizinischen Eingriff unterziehen. Seine Stellvertreterin übernimmt die Geschäfte.
Weiterlesen »

Nach Eingriff: US-Verteidigungsminister nimmt Amtsgeschäfte wieder aufNach Eingriff: US-Verteidigungsminister nimmt Amtsgeschäfte wieder aufLloyd Austin hat nach dem medizinischen Eingriff seine Tätigkeiten schon am Freitagabend wieder aufgenommen.
Weiterlesen »

Botox und Filler: Erkenne, ob jemand einen Beauty-Eingriff hatteBotox und Filler: Erkenne, ob jemand einen Beauty-Eingriff hatteBotox gegen die Falten, Filler für mehr Volumen – wir haben eine plastische Chirurgin gefragt, woran du Beauty-Eingriffe bei anderen erkennst.
Weiterlesen »

Diana Gutjahr (SVP): Nein zur Kostenbremse-InitiativeDiana Gutjahr (SVP): Nein zur Kostenbremse-InitiativeDiana Gutjahr (SVP) spricht sich gegen die Kostenbremse-Initiative aus. Diese führe aus ihrer Sicht in die Zweiklassen-Medizin und ist eine Behandlungsbremse.
Weiterlesen »

Der Kopf der Kostenbremse-Initiative erklärt: «Die grossen Sparpotenziale sind immer noch unangetastet»Der Kopf der Kostenbremse-Initiative erklärt: «Die grossen Sparpotenziale sind immer noch unangetastet»Mitte-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt (SO) hat die Kostenbremse innerhalb der Partei durchgedrückt und Unterschriften gesammelt. Er will in der Gesundheitspolitik direktere Wege gehen, kritisiert dabei eigene Parteimitglieder und unterstützt dafür die Prämienentlastungsinitiative der SP aktiv.
Weiterlesen »

Grüne künden Initiative für ausgebaute Elternzeit anGrüne künden Initiative für ausgebaute Elternzeit anAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:53:51