In Kitzbühel spielten sich 1969 komische Ereignisse ab. Sepp Blatter, der spätere Fifa-Boss, musste im Zusammenhang mit der versagten Schweizer Zeitmessung auf der Streif ein Missgeschick beheben und der Weltpresse Rede und Antwort stehen.
1969 versagt die Schweizer Zeitmessung auf der «Streif». Der spätere Fifa-Boss muss das Missgeschick erst geraderücken und danach der Weltpresse erklären.Schweizer Ski-LegendeVor 25 Jahren hat Linus von Moos mit der Spraydose als Werkzeug angefangen. Einst war das ein Hobby, heute lebt der Luzerner davon.
Ein Wintersturm mit Rekordwerten hat in grossen Teilen der Britischen Inseln das öffentliche Leben lahmgelegt. Flüge fallen aus, Fähren bleiben in den Häfen. Auf den Strassen herrscht eine gespenstische Atmosphäre.TV-Sender, FCB-Kasse, Liga-Attraktivität: Der Shaqiri-Effekt ist weit über den Platz hinaus zu spüren
Seit dem 16. August steht Xherdan Shaqiri wieder beim FC Basel unter Vertrag. Der Einfluss des Liga-Topskorers geht weit über den Platz hinaus, wie aktuelle TV-, Trikot- und Social-Media-Zahlen zeigen.Notruf aus dem Louvre: Das Pariser Museum wird zum Opfer des Übertourismus Frankreich hat 2024 100 Millionen Touristen empfangen, mehr als jedes andere Land. Das hat seinen Preis. Der Louvre leidet unter dem Andrang – und mit ihm die Masse der Besucher.Sportpodcast TribünengeflüsterWEF-TickerCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
SEPP BLATTER SKISPORT KITZBÜHEL SCHLAFMASEL ZEITMESSUNG
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Ende des Blue Stars/Fifa Youth Cup: Sepp Blatter kritisiert Fifa-EntscheidungDer Blue Stars/Fifa Youth Cup, das erfolgreichste internationale Nachwuchsturnier der Welt, steht vor dem Aus. Die Fifa hat ihre finanzielle Unterstützung eingestellt, was bei den Veranstaltern und ehemaligen Fifa-Präsidenten Sepp Blatter für Entsetzen sorgt. Blatter kritisiert die Art und Weise, wie die Fifa das Aussteigen gehandhabt hat und wünscht sich, dass sich jemand aus der Stadt dafür einsetzt, dass das Turnier weitergeführt wird.
Weiterlesen »
Das sagt Sepp Blatter zum Fifa-Aus beim grössten Nachwuchsturnier der WeltDer Blue Stars/Fifa Youth Cup, das erfolgreichste internationale Nachwuchsturnier der Welt, verliert seine finanzielle Unterstützung durch die Fifa. Sepp Blatter kritisiert den Umgang der Fifa und hofft, dass sich jemand findet, der das Turnier unterstützt.
Weiterlesen »
Marco Odermatt: Kitzbühels Favorit mit Fokus auf Streif-SiegMarco Odermatt, der Schweizer Skirennläufer, steht vor dem Rennen auf der berühmten Streif in Kitzbühel. Der 27-Jährige, der in allen Abfahrtsdisziplinen die Führung innehat, wird als klarer Favorit gesehen. Odermatt hat aber seine Ambitionen klar formuliert: Der Sieg auf der Streif ist sein wichtigstes Ziel.
Weiterlesen »
Cuche rät Odermatt: So wird man auf der Streif zum SiegerKitzbühels Rekordsieger Didier Cuche gibt Marco Odermatt Ratschläge für seinen ersten Sieg auf der legendären Streif.
Weiterlesen »
Sepp Odermatt, die Stimme von AdelbodenSeit 1991 kommentiert Sepp Odermatt die Weltcuprennen am Chuenisbärgli. Seine emotionale und kompetente Stimme ist untrennbar mit dem Skisport in Adelboden verbunden.
Weiterlesen »
«Wäre ich jünger, hätte ich es gemacht»: Das sagt Sepp Blatter zum Fifa-Aus beim grössten Nachwuchsturnier der WeltDer Blue Stars/Fifa Youth Cup ist seit 1939 das erfolgreichste internationale Nachwuchsturnier der Welt. Zumindest war er das, bevor die Fifa die finanzielle Unterstützung einstellte. Wie reagieren die Veranstalter und was sagt Sepp Blatter dazu?
Weiterlesen »