Kindermedizin: Ein Gespräch mit Guido Bucher

GESUNDHEIT Nachrichten

Kindermedizin: Ein Gespräch mit Guido Bucher
KindermedizinSpitalWeihnachten
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 55%

Guido Bucher, der scheidende CEO des Ostschweizer Kinderspitals, spricht über die Herausforderungen der Kindermedizin, die besondere Situation des Spitals an Weihnachten und das Weihnachtsritual seiner Familie.

Kindermedizin muss oft hinter anderen medizinischen Bereichen zurücktreten, sagt Guido Bucher, der scheidende CEO des Ostschweizer Kinderspitals. Im Interview erklärt er, warum das so ist, wofür er nur noch ein müdes Lächeln übrig hat und welches Weihnachtsritual seine Familie pflegt. Kinder, die Weihnachten im Spital verbringen müssen, erleben eine schwierige Zeit. Ein Kind gehört eigentlich nicht ins Spital. Es will spielen und sich austoben.

Wichtig ist, dass Eltern und Angehörige ungehindert Zugang haben. Es ist hart für Eltern, wenn ein Kind bei den Weihnachtsritualen der Familie fehlt und wenn Geschwister danach fragen. Für die Kinder kann die Situation schwierig sein, denn knapp die Hälfte der Kinder hier im Spital ist jünger als vier Jahre. Auf den Stationen ist weihnachtlich geschmückt. Lichterketten sind aufgehängt und das Spital erhält zu Weihnachten oft Geschenke von Firmen oder Privatpersonen, die wir auf den Stationen verteilen. Guido Bucher hat vier erwachsene Kinder. Am 24. kommen alle zusammen und ein Familienmitglied hat jeweils die Aufgabe, eine Weihnachtsgeschichte vorzulesen - nach freier Wahl. Vor zwei Jahren trug unser jüngster Sohn eine Geschichte vor, die er von ChatGPT schreiben liess. Das war ein interessantes Experiment und hat Spass gemacht. Sind Eltern, die an den Festtagen mit einem Kind den Notfall aufsuchen müssen, geduldiger, oder reagieren sie sehr emotional? Das Personal ist das ganze Jahr über mit aufgewühlten, fordernden oder gar drohenden Eltern konfrontiert? Dem ist so. Unser Personal ist in Aggressionsmanagement geschult. Und wir haben Nachtportiers, welche die Pflege in schwierigen Situationen rufen kann. Die Situation am Kinderspital ist speziell. 85 Prozent der Mitarbeitenden sind Frauen. Sie müssen sich einiges mehr anhören als Männer

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kindermedizin Spital Weihnachten Eltern Gesundheitssystem

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Guido Bucher über die Besonderheiten der KindermedizinGuido Bucher über die Besonderheiten der KindermedizinIm Interview erklärt der scheidende CEO des Ostschweizer Kinderspitals, Guido Bucher, die Herausforderungen der Kindermedizin und seine persönlichen Erfahrungen.
Weiterlesen »

Kindermedizin und Weihnachten: Interview mit Guido BucherKindermedizin und Weihnachten: Interview mit Guido BucherIm Interview spricht Guido Bucher, scheidender CEO des Ostschweizer Kinderspitals, über die Herausforderungen der Kindermedizin und erzählt von seinen Familiengebräuchen.
Weiterlesen »

Guido Bucher über die Herausforderungen der KindermedizinGuido Bucher über die Herausforderungen der KindermedizinIn einem Interview spricht der scheidende CEO des Ostschweizer Kinderspitals Guido Bucher über die Herausforderungen der Kindermedizin und seine Erfahrungen während seiner Amtszeit.
Weiterlesen »

Guido Bucher: Kindermedizin braucht mehr AufmerksamkeitGuido Bucher: Kindermedizin braucht mehr AufmerksamkeitIm Interview spricht Guido Bucher, scheidender CEO des Ostschweizer Kinderspitals, über die Herausforderungen der Kindermedizin und seine Erfahrungen in diesem Bereich.
Weiterlesen »

Guido Bucher im Interview: „Kindermedizin muss oft hintanstehen“Guido Bucher im Interview: „Kindermedizin muss oft hintanstehen“Der scheidende CEO des Ostschweizer Kinderspitals spricht über die Besonderheiten der Kindermedizin, die Herausforderungen des Fachs und sein Weihnachtsritual.
Weiterlesen »

Guido Buchers Abschied: Kindermedizin und FamilientraditionenGuido Buchers Abschied: Kindermedizin und FamilientraditionenIn einem Interview spricht Guido Bucher, der scheidende CEO des Ostschweizer Kinderspitals, über die Herausforderungen der Kindermedizin, seine Wünsche für die Zukunft und die besonderen Weihnachtsrituale seiner Familie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 00:12:47