Der scheidende CEO des Ostschweizer Kinderspitals spricht über die Besonderheiten der Kindermedizin, die Herausforderungen des Fachs und sein Weihnachtsritual.
«Ein Kind gehört eigentlich nicht ins Spital»: Guido Bucher , CEO des Ostschweizer Kinderspitals, über die Besonderheiten der Kindermedizin
Starkoch David Geisser eröffnet Restaurant in St.Gallen – sein Bruder Benjamin übernimmt Chefkoch-Posten Mit Spenden aus der Schweiz: Ich wollte ein Geschenk in die Ukraine bringen, doch das erwies sich als beinahe unmöglich
Kindermedizin Spital Gesundheitssystem Interview Guido Bucher
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SRF-Bestenliste: Fünf unterschiedliche Bücher zum Dezember-CountdownDie aktuelle SRF-Bestenliste für Dezember bringt fünf einzigartige Bücher, von komischem autobiografischem Werk über familienbezogene Spannungsbögen bis hin zu emotionalen und wütenden Geschichten. Hier die im Dezember von der Jury gekürten Lese-Highlights – im Countdown.
Weiterlesen »
Züri West: Zwei Bücher über die Kultband um Kuno Lauener1000 Seiten Bandgeschichte: Züri West veröffentlicht zwei dicke Bücher mit Fotografien und Songtexten.
Weiterlesen »
Partnervermittlung für Tiere: Bei der Zucht gehen die Zoos über die BücherJungtiere gehören weltweit zu den absoluten Publikumsmagneten in den Zoos. Für die bestmögliche Paarung müssen aber einige Kriterien erfüllt werden. Zuchtbuchführerin und Mitarbeiterin im Zoo Basel Beatrice Steck erklärt, worauf es ankommt.
Weiterlesen »
Beiträge zum Wettbewerb 'Schönste Bücher aus Liechtenstein 2024' gesuchtVaduz (ots) - Der Wettbewerb 'Schönste Bücher aus Liechtenstein' geht in die nächste Runde. Die schönsten Bücher des Jahres 2024 werden im Januar 2025 durch eine Fachjury...
Weiterlesen »
Harvard Uni und Google stellen Bücher für KI-Training bereitDie Harvard University will einen riesigen Datensatz mit Inhalten von Public-Domain-Büchern und weiteren Texten, etwa aus der Justiz, zur freien Nutzuzbg für das Training von KI-Modellen bereitstellen.
Weiterlesen »
Auffällig viele Bücher über den abwesenden VaterDie Trägerin des Schweizer Buchpreises 2024 Zora del Buono lenkt mit ihrem Buch 'Seinetwegen' die Aufmerksamkeit auf ein Thema, das in der schweizerischen Literatur zurzeit eine erstaunliche Konjunktur erlebt: die Suche nach den Vätern.
Weiterlesen »