Der Umgang der weissen Eroberer mit den indigenen Völkern Amerikas ist ein trauriges Kapitel. Meisterregisseur Martin Scorsese nimmt sich der sogenannten Osage-Morden an. Im Tatsachenkrimi «Killers of the Flower Moon» von David Grann spielen Robert De Niro und Leonardo DiCaprio die Hauptrollen.
Kaum zu glauben, aber wahr: Ein indigener Stamm, der im Mittleren Westen viel karges Land besass, war in den frühen 1920er-Jahren gemessen am Pro-Kopf-Vermögen das reichste Volk der Welt.
Ernest macht Ernst und heiratet die mollige MollieAnders als im 352-seitigen Sachbuch stehen in dem 3 Stunden und 26 Minuten langen Drama nicht die Ermittlungen des frisch gegründeten FBI im Vordergrund. Wahre Liebe, furchtbarer VerratDie präzise Schilderung der komplizierten Beziehung zwischen Mollie und Ernest ist das Herzstück des Films. Das sei laut Scorsese ganz im Sinne der direkten Nachfahren der ermordeten Osage gewesen: «Vergiss nicht, dass sich Ernest und Molly wirklich liebten», erinnerten sie den 80-jährigen Regisseur immer wieder.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martin Scorsese im Interview zu «Killers of the Flower Moon»Martin Scorseses Film «Killers of the Flower Moon» erscheint bald im Kino. Wir haben mit ihm und Chief Geoffrey Standing Bear gesprochen.
Weiterlesen »
Scorseses «Killers of the Flower Moon»: Leonardo DiCaprio kriegt den Hintern versohltUnd auch sonst ist ganz schön was los in Martin Scorseses «Killers of the Flower Moon». Trotzdem hat der neue Film von Martin Scorsese ein grosses Problem.
Weiterlesen »
Martin Scorseses neuer Film ist ein virtuos inszeniertes Werk mit einem Makel«Killers of the Flower Moon» erzählt die historische Geschichte der Morde an den Osage. Die Familiengeschichte wird zwar nur leidlich plausibel, dafür entwirft der Western-Gangsterfilm ein überwältigendes Panorama der Gier und Gewalt.
Weiterlesen »
«Keiner weiss, wie es weitergeht – die Situation ist unberechenbar»Israel im Krieg: Welches Ziel verfolgt die Hamas? Was weiss die israelische Regierung? Wie wirkt sich die Tragödie auf Israels tief gespaltene Bevölkerung aus?
Weiterlesen »
Konflikte unter Eritreern: Nach Massenschlägerei mit zwölf Verletzten in Opfikon laufen 15 StrafverfahrenDie Zürcher Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Raufhandels und Landfriedensbruchs gegen über ein Dutzend Beteiligte. Auch deren Niederlassungsbewilligung wird infrage gestellt.
Weiterlesen »
Exil-Russen haben wenig Hoffnung für Russland unter PutinIm Exil lebende russische Intellektuelle sehen eine düstere Zukunft für das Land unter Putin. Autor Dmitry Glukhovsky meint: «Putin regiert mit Angst.»
Weiterlesen »