Kiesgruben auf Vorrat oder mehr Baustoff-Recycling? Links-Grüne und Bürgerliche sind sich beim Rohstoffabbau nicht einig

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kiesgruben auf Vorrat oder mehr Baustoff-Recycling? Links-Grüne und Bürgerliche sind sich beim Rohstoffabbau nicht einig
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

18 neue Kiesgruben sollen die künftige Versorgung der Aargauer Bauwirtschaft mit dem wichtigen Rohstoff sichern. SVP, FDP und Mitte unterstützen die Festlegung der neuen Standorte. SP, Grüne und GLP kritisieren, der künftige Kiesbedarf werde zu hoch angesetzt, die Ziele der Kreislaufwirtschaft würden zu wenig berücksichtigt.

schliesslich in einer Abstimmung. Beide Entscheide waren knapp: Beim Nein an der Gmeind entschieden 33 Stimmen, beim Ja an der Urne waren es 56 Stimmen.

Die Teuerung trifft besonders Lernende hart – in diesen Berufen können sie noch auf mehr Lohn hoffenCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Angst vor Machtverlust tut weh»: In der «Bundesrat»-Arena hat nur Grüne-Trede zu lachen«Angst vor Machtverlust tut weh»: In der «Bundesrat»-Arena hat nur Grüne-Trede zu lachenAm 13. Dezember wählt das Parlament den Bundesrat. Die Grünen stellen erstmals einen Kandidaten, der Ignazio Cassis oder Karin Keller-Sutter aus dem Bundesrat werfen soll. In der SRF-«Arena» zeigt sich: Die Bundesratsparteien sind ob dieses Angriffs sichtlich nervös.
Weiterlesen »

Grüne-Kandidatur – «Überraschungen sind möglich»Grüne-Kandidatur – «Überraschungen sind möglich»Die Grünen greifen am 13. Dezember mit Nationalrat Gerhard Audrey einen Sitz der FDP an. Politologin Sarah Bütikofer sagt, welche Chancen sie der Partei gibt.
Weiterlesen »

Linke Klimapolitik – gut gemeint ist nicht immer gut gemachtLinke Klimapolitik – gut gemeint ist nicht immer gut gemachtIm Gastbeitrag erklärt Alexander Keberle von «Economiesuisse», dass links-grüne Politik den ambitionierten Klimaschutzzielen oft selbst im Weg stehe.
Weiterlesen »

Nationalrätin Franziska Ryser ist schwanger – WG wird aufgelöstNationalrätin Franziska Ryser ist schwanger – WG wird aufgelöstObwohl sie politisch gesehen an verschiedenen Fronten kämpften, wohnten sie zusammen: Franziska Ryser (Grüne), Andri Silberschmidt (FDP) und Mike Egger (SVP).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 16:29:10