Im Gastbeitrag erklärt Alexander Keberle von «Economiesuisse», dass links-grüne Politik den ambitionierten Klimaschutzzielen oft selbst im Weg stehe.
Im Gastbeitrag erklärt Alexander Keberle von «Economiesuisse»: «Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht» – links-grüne Klimapolitik stehe sich oft selbst im Weg. - keystoneBeispielsweise stehe der Mieterschutz im direkten Konflikt zu Klimamassnahmen an Gebäuden.Diese Woche landete in meiner Inbox ein Aufruf, das Referendum zum «Schutz des Mietrechts» zu unterschreiben. Absender war eine linke Sammelorganisation.
Zum anderen ist strenger Mietschutz ein Killer für Klimamassnahmen bei Gebäuden. Fast ein Drittel der CO2-Emissionen stammt aus dem Gebäudebereich, vor allem durchs Heizen. Deshalb ist Gleichzeitig hat der Stadtkanton aber gerade den Mieterschutz erheblich rauf gesetzt. Das Ergebnis: Seit das Wohnschutzgesetz gilt, gingen die Anfragen und Hypotheken für Klimasanierungen bei derum 70 bis 80 Prozent zurück. Wie die notwendige Sanierung des Gebäudeparks nun möglich sein soll, ist mir wirklich schleierhaft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Begehrte Parkplätze: Linke fordern, dass diese Velos auf Autoplätzen parkiert werden dürfenEs ist heikles Terrain: Autofahrer und -fahrerinnen sollen ihre Parkplätze künftig mit Cargo-Velos teilen. Denn Autoparkplätze gebe es immer noch zu viele, sagt eine grüne Nationalrätin. Widerspruch kommt von rechts.
Weiterlesen »
Alexander Zverev und Holger Rune lösen das Ticket für TurinAlexander Zverev und Holger Rune dürfen bei den ATP-Finals aufschlagen. Insbesondere der Deutsche…
Weiterlesen »
Alexander Zverev löst das Ticket für TurinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Der Extremismus in der europäischen EnergiepolitikKlimapolitik, Energiewende, Autoindustrie, Inflation, Euro, Staatsschulden – der deutsche Ökonom Hans-Werner Sinn hat in zahlreichen Fachartikeln, Büchern und Videos pointierte Einschätzungen zu diesen Themen dargelegt. Sinn zählt zu den bekanntesten Wirtschaftswissenschaftlern Europas.
Weiterlesen »
Österreich und der Nahe Osten - «Wir Europäer müssen uns der Verantwortung bewusst sein»Als Radio SRF den österreichischen Aussenminister Alexander Schallenberg vor einigen Wochen in die Samstagsrundschau einlud, wollten wir mit ihm über das Verhältnis der Schweiz zur EU, über die Neutralität und die Migrationsfrage sprechen.
Weiterlesen »
Die Lakers stecken in der Krise – Trainer Hedlund beunruhigt das nichtSieben der letzten zehn Partien haben die Rapperswil-Jona Lakers verloren. Trainer Stefan Hedlund ist vor den letzten Spielen vor der Pause selbstkritisch, sieht aber keinen Grund zur Sorge.
Weiterlesen »