Keinen Abbau zu Lasten der Bauern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Keinen Abbau zu Lasten der Bauern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Bauernverbände haben den Bundesrat und das Parlament zu einem Verzicht auf Sparmassnahmen in der Landwirtschaft aufgerufen. «Sparmassnahmen auf dem Buckel der Bauernfamilien sind nicht gerechtfertigt», sagte Bauern-Verbandspräsident Markus Ritter am Mittwoch.

«Sparmassnahmen auf dem Buckel der Bauernfamilien sind nicht gerechtfertigt», sagte Bauern-Verbandspräsident Markus Ritter.Vor 20 Jahren habe der Bund 7,4 Prozent seines Budgets für die Landwirtschaft ausgegeben, letztes Jahr noch 4,7 Prozent, hiess es vom Bauernverband vor den Medien in Bern.

Sparpläne führen zu Protesten Hintergrund des Bauernprotests am Mittwoch vor dem Bundeshaus waren unter anderem die Sparpläne des Bundes. Eine Expertengruppe des Bundes um den ehemaligen Chef der Finanzverwaltung, Serge Gaillard, hat potenzielle Einsparungen über alle Bereiche im Umfang von bis zu 5 Milliarden Franken ab dem Jahr 2030 ausgemacht.

Der Bundesrat will erst noch über Massnahmen entscheiden und eine Vorlage in die ordentliche Vernehmlassung geben. Im Anschluss soll das Parlament entscheiden. «Ein erheblicher Betrag» Die Bauern kritisierten, schon im Budget fürs nächste Jahr würden 48 Millionen Franken oder 1,4 Prozent eingespart, vor allem bei den Direktzahlungen. Beim landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen von 2026 bis 2029 sollen 230 Millionen Franken oder 1,6 Prozent wegfallen. Und der Gaillard-Bericht schlage als Beitrag der Landwirtschaft zur generellen Sanierung des Bundeshaushaltes nochmals eine Kürzung von gegen 210 Millionen Franken vor.

«Doch für viele Bauernfamilien, die jeden Franken umdrehen müssen und heute schon schlaflose Nächte haben, ist dies ein erheblicher Betrag, der letztlich fehlen wird», sagte Ritter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verseuchte Ostschweizer Böden: Arme Bauern, uneinsichtige BauernVerseuchte Ostschweizer Böden: Arme Bauern, uneinsichtige BauernHätte man vor über 20 Jahren den Einsatz von giftigem Klärschlamm protokolliert, könnte heute so manche Bauernfamilie besser schlafen. Umso irritierender deshalb, dass sich die Bauern gegen ein digitales Pestizid-Meldetool wehren.
Weiterlesen »

US-Börse: Ausbleibende Aktienrückkäufe werden bald auf Kursen lastenUS-Börse: Ausbleibende Aktienrückkäufe werden bald auf Kursen lastenDas Fenster für Aktienrückkäufe beginnt sich in den USA zu schliessen. Damit fällt eine Stütze für die Börsen weg.
Weiterlesen »

Bauern haben Angst um ihre MilchviehbeständeBauern haben Angst um ihre MilchviehbeständeDer weltgrösste Molkereikonzern Lactalis will die Milchmenge, die er in Frankreich verarbeitet, reduzieren. Dieser Schritt soll die Abhängigkeit von den internationalen Rohstoffpreisen verringern, hat aber bei französischen Landwirten wegen eines möglicherweise daraus resultierenden Rückgangs des Milchviehbestands für Unruhe gesorgt.
Weiterlesen »

Abstimmung: Zürich sagt Ja zum Strassen-Abbau im grossen StilAbstimmung: Zürich sagt Ja zum Strassen-Abbau im grossen StilNach dem klaren Ja zu den zwei Stadtklima-Vorlagen fordert Links-Grün eine schnelle Umsetzung der Verkehrswende. Bürgerliche warnen vor einem Verkehrschaos, die Stadtregierung beschwichtigt.
Weiterlesen »

Neue Methode zur Abbau von PFAS im Wasser entwickeltNeue Methode zur Abbau von PFAS im Wasser entwickeltForscher der ETH Zürich haben eine neue Methode zur Abbau von PFOS (Perfluoroctansulfonate), einer gefährlichen Untergruppe von PFAS, entwickelt. Die Methode basiert auf der Piezokatalyse und könnte eine effektive Alternative zu bestehenden Verfahren darstellen.
Weiterlesen »

ETH Zürich entwickelt neue Methode zum Abbau von PFAS im WasserETH Zürich entwickelt neue Methode zum Abbau von PFAS im WasserForscher der ETH Zürich haben eine innovative Methode zur Entfernung von PFAS, einer Gruppe gefährlicher Chemikalien, aus dem Wasser entwickelt. Die Methode basiert auf Piezokatalyse und ermöglicht den Abbau von PFOS-Molekülen, die aufgrund ihrer Toxizität stark eingeschränkt sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 17:45:45