Keine Überraschung bei der Gemeinderatswahl in Glarus Süd

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Keine Überraschung bei der Gemeinderatswahl in Glarus Süd
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Glarus Süd haben den Nachfolger von Hannes Schiesser gewählt.  

Baumgartners einziger Konkurrent, der parteilose Carsten Wonneberger aus Luchsingen, bliebt chancenlos. Er machte gerade 131 Stimmen. Über 550 weitere Stimmzettel gingen entweder an Vereinzelte, waren leer oder ungültig. Die Stimmbeteiligung lag bei rund 46 Prozent. Baumgartner gehört er seit 2014 dem Vorstand der SVP Glarus Süd an. Seit zwei Jahren sitzt Baumgartner im Glarner Landrat.

Die letzte Ersatzwahl in den Gemeinderat Glarus Süd erfolgte erst im letzten November. Stephan Muggli trat damals aus dem Gemeinderat zurück, um sich auf Beruf und andere politische Mandate zu konzentrieren. ist stellvertretender Redaktionsleiter der «Glarner Nachrichten». Er hat die Diplomausbildung Journalismus am MAZ absolviert und berichtet seit über zehn Jahren über das Glarnerland.

Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Ich will keine Faschisten, keine Rechtsextremisten und keine Putinfreunde»: Ostschweizer EU-Bürger über die Europawahl«Ich will keine Faschisten, keine Rechtsextremisten und keine Putinfreunde»: Ostschweizer EU-Bürger über die EuropawahlEleonora Rothenberger, Peter Exinger und Elvira Gruber leben in der Ostschweiz und besitzen einen EU-Pass. Der prognostizierte Rechtsrutsch bereitet allen drei Sorgen. HSG-Experte Andreas Böhm ordnet die Bedeutung der Megawahl für die Schweiz ein.
Weiterlesen »

«Ich will keine Faschisten, keine Rechtsextremisten und keine Putinfreunde»: Ostschweizer EU-Bürger über die Europawahl«Ich will keine Faschisten, keine Rechtsextremisten und keine Putinfreunde»: Ostschweizer EU-Bürger über die EuropawahlEleonora Rothenberger, Peter Exinger und Elvira Gruber leben in der Ostschweiz und besitzen einen EU-Pass. Der prognostizierte Rechtsrutsch bereitet allen drei Sorgen. HSG-Experte Andreas Böhm ordnet die Bedeutung der Megawahl für die Schweiz ein.
Weiterlesen »

Ein Ja in Graubünden und Glarus zum Stromgesetz - Gesundheitsvorlagen haben keine ChanceDie Schweizer Stimmberechtigten entscheiden über vier nationale Vorlagen - über zwei Krankenkasseninitiativen, das Stromgesetz und die «Anti-Impflicht»-Initiative. Im Liveblog gibts alle News dazu.
Weiterlesen »

Ein Ja in Graubünden und Glarus zum Stromgesetz - Gesundheitsvorlagen haben keine ChanceDie Schweizer Stimmberechtigten entscheiden über vier nationale Vorlagen - über zwei Krankenkasseninitiativen, das Stromgesetz und die «Anti-Impflicht»-Initiative. Im Liveblog gibts alle News dazu.
Weiterlesen »

Diesmal wäre ein Halbfinalsieg gegen Kanada keine ÜberraschungWie 2018, als die Schweiz zum letzten Mal einen WM-Halbfinal bestritten hat, heisst der Gegner am…
Weiterlesen »

«Die SVP hat sich verrannt!»: Warum das klare Ja zum Stromgesetz keine Überraschung ist«Die SVP hat sich verrannt!»: Warum das klare Ja zum Stromgesetz keine Überraschung istAbstimmung Stromgesetz: Warum das klare Ja keine Überraschung ist
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 20:11:54