Keine Abschussverfügung für den Wolf, der ein Kalb geholt hat

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Keine Abschussverfügung für den Wolf, der ein Kalb geholt hat
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 80%

Im Berner Jura reisst ein Wolf ein frisch geborenes Kalb aus einer weidenden Milchviehherde. Das Berner Jagdinspektorat verzichtet auf eine Abschussverfügung. Das sorgt beim Berner Bauernverband für Kopfschütteln.

Die Milchviehherde sollte für Kälber auf der Weide genügend Schutz bieten, sagt der Berner Bauernverband.

Am 28. August 2023 hat ein Wolf in der bernjurassischen Gemeinde Corgémont ein Kalb aus einer Milchviehherde gerissen. Trotzdem verzichtet das Berner Jagdinspektorat auf Anraten des Bundesamts für Umwelt auf eine Abschussverfügung. Der Berner Bauernverband zeigt sich in einer Medienmitteilung entsprechend enttäuscht vom Entscheid und fordert die Verwaltung auf, Risse ernst zu nehmen und bei Erreichen der Schadschwelle einen Abschuss unverzüglich zu verfügen.

Nach Art. 9 der Jagdverordnung liege mit einem toten Kalb ein erheblicher Schaden vor. Der Kanton Bern habe bisher keine Erfahrungen mit Rissen an Tieren der Rindergattung und stütze sich daher für seinen Entscheid auf das Das Bafu ab. «Für das Bafu war das Kalb ungenügend geschützt», sagt der Berner Bauernverband. Aufgrund dessen verzichte der Kanton Bern auf eine Abschussverfügung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berner Krankenkassenprämien – «Gutverdienende könnte man stärker zur Kasse bitten»Berner Krankenkassenprämien – «Gutverdienende könnte man stärker zur Kasse bitten»Die Gesundheitskosten sind stark angestiegen. Für den Berner Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg (SVP) ist es Zeit für eine Grundsatzdiskussion.
Weiterlesen »

Tavannes BE: Fünf Verletzte bei Frontalkollision im Berner JuraTavannes BE: Fünf Verletzte bei Frontalkollision im Berner JuraBei der Frontalkollision zweier Autos in Tavannes BE sind am Sonntag fünf Personen verletzt worden, darunter zwei Kinder.
Weiterlesen »

– Berner forschen zur Abdunkelung der Sonne gegen die Eisschmelze– Berner forschen zur Abdunkelung der Sonne gegen die EisschmelzeEin Team der Universität Bern hat untersucht, wie man die Eisschmelze bremsen könnte – und ist auf gravierende Nebenwirkungen gestossen.
Weiterlesen »

– Grosser Rat baut Videokompetenz der Berner Kantonspolizei aus– Grosser Rat baut Videokompetenz der Berner Kantonspolizei ausDer Regierungsrat darf auch gegen den Willen von Gemeinden eine Videoüberwachung anordnen. Und automatisch erfasste Autonummernschildern werden künftig 60 Tage aufbewahrt.
Weiterlesen »

Berner Tierschützer fordern Rücktritt der STS-PräsidentinBerner Tierschützer fordern Rücktritt der STS-PräsidentinDer Dachverband der Berner Tierschutzorganisationen fordert den Rücktritt der aktuellen STS-Präsidentin. Der Zustand in ihrer Abteilung sei «desolat».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 03:52:08